7. Grötzinger Kulturmeile
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2015
Die Großmutter von Karlsruhe ruft alle zwei Jahre ihre „Kulturmeile“ aus.
Unter neuer Federführung der hiesigen Vereine und Kulturschaffenden eröffnet Grötzingen nach dem „Angerockten Fassanstich“ die siebte Auflage; und während die Künstler des Malerdorfs Einblicke in ihre Ateliers gewähren, wird auf vier Bühnen ein Showprogramm geboten, zu dessen Samstags-Highlights Gitarrist Mike Burn (17.30 Uhr), Latin-Hip-Rocker Dany „Labana“ Martinez (19.30 Uhr), die Krautrock-Urgesteine Guru Guru (21.30 Uhr, alle Rathausplatz), Master Hope Awosusi (20 Uhr, Schloss Augustenburg) und die Fast Eddy’s Blue Band (21 Uhr, Niddaplatz) gehören; aus dem Sonntags-Programm ragen das Jazzclub-„Soulcafé“ (17 Uhr) und das Musikkabarett-Quartett „Schöne Mannheims“ (20 Uhr, beide Rathausplatz) heraus.
Ganz am Rand der Meile liegt „La petite France“ (Sa ab 17 Uhr; So ab 11 Uhr, Niddastr. 26), die Ausstellung bei Schmuck & Schuhe, dem Ladenatelier von Maßschuhmacher Benjamin Bigot und Schmuckdesignerin Leonore Jock, wo Edgar Müller seine Holzskulpturen präsentiert und Filmemacher Marc Uhlig Kurzfilme vorführt; dazu lockt ein kunterbunter Markt auf dem Laubplatz mit Saucisson, Messern, Keramik, Seifen, Floristik, Taschen, Kleidung, Hüten, Schmuck, Accessoires und Schallplatten von Tex Dixigas; Gerd Gibraltar legt dazu ab 19 Uhr Boogie, Funk, Disco und House auf. -pat
13.+14.6., Sa ab 17 Uhr, So ab 10 Uhr, Grötzingen
www.kulturmeile-groetzingen.de
www.facebook.com/grotzingerkulturmeile
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben