76 Respect 2018
Stadtleben // Artikel vom 05.10.2018
Beim vierten stadtweiten Jugendkultur-Event des STJA stellen die 18 Karlsruher Kinder- und Jugendhäuser an drei Aktionstagen geballt und eintrittsfrei ihre vielfältigen Aktivitäten vor.
Am Fr, 5.10., trifft sich bei der „Just Move Convention“ im Otto-Dullenkopf-Park die Artistik-, Parkour-, Breakdance- und Dirtbike-Szene; in den Jugendhäusern der Waldstadt und Grötzingen, sowie im Daxlandener KJH West steigen Partys hauseigener Gruppen und unter dem Motto „Handy goes Cinema“ werden im Jugendhaus Mühlburg unter Anleitung eines SWR-Mitarbeiters professionelle Filme produziert.
Am Fr, 12.10., rockt die Behinderten-Band Dickes Blech mit den Musiccaps, Intervention, Ranzenblitz und Efi tanzt das Jubez, während Freizeitkicker im Blauen Haus in Geroldsäcker den „Gero-Night-Cup“ ausspielen. Im queeren Jugendzentrum La Vie geht es beim Impro-Theaterworkshop um Körpersprache im Alltag, der Soundtruck in Knielingen bittet zur „Open Studio Session“ und auch die Durlacher machen Party.
Im Jugendhaus Nordweststadt gibt’s eine „Challenge-Night“ und im Jugendhaus Südstadt können bei „Refresh Your Style“ mitgebrachte T-Shirts originell aufgepeppt werden. Am Sa, 13.10., feiert der NCO-Club sein 20. Jubiläum. Das KJH Oststadt und seine Computerspielschule versammelt die Onliner zur „Games Night“; bei der „Night of Games“ im Jugendhaus Südwest wird dagegen ganz analog am Brett, Kicker und Flipper gezockt. Im Neureuter Trafohäusle wird die Tanzperformance „One Day – One Dance“ aufgeführt und die Hardcore-Aficionados toben sich beim „The Power of The Youth“-Minifestival in der Weißen Rose Oberreut aus. -pat
5./12./13.10.
www.76respect.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben