76 Respect 2019
Stadtleben // Artikel vom 11.10.2019
„Jugend macht Kultur“ lautet zum fünften Mal das Motto der Aktionstage in den Jugendhäusern des Karlsruher Stadtjugendausschusses, die mit einem eintrittsfreien Veranstaltungsmix Einblick in ihr breites Aktivitätenspektrum geben.
Musik und Tanz bieten die Jugendhäuser West, Durlach und Nordweststadt, während es sich bei der Grötzinger „Schnippeldisco“ vornehmlich um gesunde Ernährung dreht (Fr). Seit fünf Jahren steuert das Jugendhaus Oststadt mit seiner Computerspielschule die „Games-Night“ (Sa) bei, an der ab dem Nachmittag auf der Konsole und online gezockt wird; bei der „Nacht der Spiele“ (Fr, Jugendhaus Südwest) stehen dagegen die analogen Vertreter im Fokus. Zu den „76 Respect“-Klassikern zählen das Flutlichtbolzplatzturnier „Gero-Night-Cup“ (Fr, Blaues Haus) und die „Refresh Your Style“-Werkstatt (Fr, Jugendhaus Südstadt), in der Kreative mit Siebdruck und Nadel Klamotten pimpen.
Neue Wege gehen der NCO-Club mit seinem von Djane Mary begleiteten „Nachtflohmarkt“ (Sa) und das Jugendhaus Mühlburg, wo unter dem Motto „Alter was geht“ (Fr) Kurzfilme entstehen. Neben zwölf Jugendhäusern vertreten sind außerdem das Jubez, in dem die von der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung betreute Band Dickes Blech (Fr, 19 Uhr) einen Feature-Gig spielt, das Anne-Frank-Haus der Jugendverbände, in dem u.a. Black Sheep abrocken, und das Musikmobil Soundtruck mit seinem Knielinger „Community Concert“. -pat
Fr+Sa, 11.+12.10.
www.76respect.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben