9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025

Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Zu erleben ist ein abwechslungsreiches, sich schwerpunktmäßig im Atrium abspielendes Programm, das an allen vier Tagen historische Schaukämpfe und Tänze, Gerichtsverhandlungen und abendliche Feuershows beinhaltet. Als Gäste dabei sind diesmal die Badischen Schwertspieler sowie die „Jörg von Nördlingen“-Ritterschaft aus Durlach; mit großer Besetzung treten die Fanfarenzüge Bruchsal und Wiesloch an.
Dazu kommen Händler mit einer breiten Palette von Bernsteinschmuck über slawische Kunst bis hin zu Henna-Malerei; eine Rüstkammer und eine Zunderwerkstatt schlagen ihre Zelte auf. Für musikalische Umrahmung sorgt die Würzburger Mittelalterband Drachenmond. Puppenspielerin Nicole Braunwarth bietet Kindervorführungen; ein Karussell sowie Armbrust- und Bogenschießen runden das Angebot für junge Besucher ab.
Im Zentrum des Interesses steht auch das älteste Bauwerk der Stadt aus dem 14. Jh.: Besteigungen des Bergfrieds sind tägl. zwischen 13 und 19 Uhr möglich. Die Zeitreise beginnt am Do, 1.5., 12 Uhr (festliche Markteröffnung: 15 Uhr). Der Eintritt ist auf Einladung des Bruchsaler Kultur- und Heimatvereins, des Fanfarenzugs, der Schwallebrunnegeister und der Stadtverwaltung durchweg frei. -pat
1.-4.5., Do-Sa 12-24 Uhr, So 12-18 Uhr, Bürgerpark Bruchsal, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Weiterlesen … 9. Bergfried-SpectaculumWeidevogel Pascal Baron
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Okay, ganz neu ist er nicht am Gutenbergplatz, aber an einem neuen Standort und nicht mehr direkt am Brunnen, dort gibt’s jetzt Trockenobst.
Weiterlesen … Weidevogel Pascal BaronHfG-Produktdesigner @ Mailänder Designwoche
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Im Rahmen des Seminars „Unwind, Unplug, Disassemble“ haben HfG-Studenten 2024 unter Leitung der renommierten Designerin Wieki Somers mit dem italienischen High-End-Möbelhersteller Moroso kooperiert.
Weiterlesen … HfG-Produktdesigner @ Mailänder DesignwocheFünf: Biergarteneröffnung & Ausstellung Peter Steuer
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Die mitunter warmen Tage haben dazu geführt, dass die Fünf ihren Biergarten trotz Nordseite frühzeitig geöffnet hat.
Weiterlesen … Fünf: Biergarteneröffnung & Ausstellung Peter SteuerHolger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben