9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025

Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Zu erleben ist ein abwechslungsreiches, sich schwerpunktmäßig im Atrium abspielendes Programm, das an allen vier Tagen historische Schaukämpfe und Tänze, Gerichtsverhandlungen und abendliche Feuershows beinhaltet. Als Gäste dabei sind diesmal die Badischen Schwertspieler sowie die „Jörg von Nördlingen“-Ritterschaft aus Durlach; mit großer Besetzung treten die Fanfarenzüge Bruchsal und Wiesloch an.
Dazu kommen Händler mit einer breiten Palette von Bernsteinschmuck über slawische Kunst bis hin zu Henna-Malerei; eine Rüstkammer und eine Zunderwerkstatt schlagen ihre Zelte auf. Für musikalische Umrahmung sorgt die Würzburger Mittelalterband Drachenmond. Puppenspielerin Nicole Braunwarth bietet Kindervorführungen; ein Karussell sowie Armbrust- und Bogenschießen runden das Angebot für junge Besucher ab.
Im Zentrum des Interesses steht auch das älteste Bauwerk der Stadt aus dem 14. Jh.: Besteigungen des Bergfrieds sind tägl. zwischen 13 und 19 Uhr möglich. Die Zeitreise beginnt am Do, 1.5., 12 Uhr (festliche Markteröffnung: 15 Uhr). Der Eintritt ist auf Einladung des Bruchsaler Kultur- und Heimatvereins, des Fanfarenzugs, der Schwallebrunnegeister und der Stadtverwaltung durchweg frei. -pat
1.-4.5., Do-Sa 12-24 Uhr, So 12-18 Uhr, Bürgerpark Bruchsal, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben