9. Schlosserlebnistag
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2019
„A la française“ begeht der Verein „Schlösser, Burgen, Gärten Baden-Württemberg“ seinen neunten landesweiten „Schlosserlebnistag“.
Die Bruchsaler Barockresidenz lässt im angegliederten Deutschen Musikautomaten-Museum (DMM) im Rahmen der Ausstellung „Vive la musique méchanique“ ausgewählte Musikautomaten erklingen (11+15 Uhr); Organist Rudolf Peter (13+14 Uhr, Welte-Saal) spielt unter dem Titel „Mensch und Maschine“ französische Kompositionen auf der großen Welte-Philharmonie-Orgel; dazu gibt’s eine einstündige DMM-Kostümführung (14 Uhr). Um die vielfältigen Bruchsaler Verbindungen zu Frankreich vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart geht es bei den Sonderführungen „Immer wieder Frankreich“ (12 Uhr) und „Von Versailles nach ganz Europa“ (15 Uhr).
Außerdem erinnert der „Schlosserlebnistag“ mit musikwissenschaftlichen Kurzvorträgen (14-17 Uhr) und dem nicht im reduzierten Eintrittspreis inbegriffenen Konzert des Wiener Glasharmonika Duos (18 Uhr, Kammermusiksaal) an die international bekannte, vor 250 Jahren in Bruchsal geborene Marianne Kirchgessner, für die Mozart das berühmte Glasharmonikaquintett KV 617 komponiert hat.
Im Ettlinger Schloss mit seinen laufenden Sonderausstellungen „Sauber – Kulturgeschichte des Badens“ und „Landpartien Nordschwarzwald – Ettlingen und das liebliche Albtal“ kann man außerdem die erzählerischen Deckengemälde der ehemaligen Kapelle (Asamsaal) bewundern (13-18 Uhr); die „Schlossfestspiele“ bieten eine öffentliche Probe des Familienstücks „Der geheime Garten“ (16.15 Uhr) und bei Führungen erfährt man u.a. so manches über „Die Geschichte des Schlosses“ (14 Uhr). -pat
So, 16.6.
www.sbg-bawue.de/schlosserlebnistag
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben