9. Schlosserlebnistag
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2019
„A la française“ begeht der Verein „Schlösser, Burgen, Gärten Baden-Württemberg“ seinen neunten landesweiten „Schlosserlebnistag“.
Die Bruchsaler Barockresidenz lässt im angegliederten Deutschen Musikautomaten-Museum (DMM) im Rahmen der Ausstellung „Vive la musique méchanique“ ausgewählte Musikautomaten erklingen (11+15 Uhr); Organist Rudolf Peter (13+14 Uhr, Welte-Saal) spielt unter dem Titel „Mensch und Maschine“ französische Kompositionen auf der großen Welte-Philharmonie-Orgel; dazu gibt’s eine einstündige DMM-Kostümführung (14 Uhr). Um die vielfältigen Bruchsaler Verbindungen zu Frankreich vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart geht es bei den Sonderführungen „Immer wieder Frankreich“ (12 Uhr) und „Von Versailles nach ganz Europa“ (15 Uhr).
Außerdem erinnert der „Schlosserlebnistag“ mit musikwissenschaftlichen Kurzvorträgen (14-17 Uhr) und dem nicht im reduzierten Eintrittspreis inbegriffenen Konzert des Wiener Glasharmonika Duos (18 Uhr, Kammermusiksaal) an die international bekannte, vor 250 Jahren in Bruchsal geborene Marianne Kirchgessner, für die Mozart das berühmte Glasharmonikaquintett KV 617 komponiert hat.
Im Ettlinger Schloss mit seinen laufenden Sonderausstellungen „Sauber – Kulturgeschichte des Badens“ und „Landpartien Nordschwarzwald – Ettlingen und das liebliche Albtal“ kann man außerdem die erzählerischen Deckengemälde der ehemaligen Kapelle (Asamsaal) bewundern (13-18 Uhr); die „Schlossfestspiele“ bieten eine öffentliche Probe des Familienstücks „Der geheime Garten“ (16.15 Uhr) und bei Führungen erfährt man u.a. so manches über „Die Geschichte des Schlosses“ (14 Uhr). -pat
So, 16.6.
www.sbg-bawue.de/schlosserlebnistag
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben