Yogakula-Zentrum für Yoga und Integrale Physiotherapie
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2010
Im September feierte das neue Karlsruher Yogazentrum Yogakula Eröffnung.
Abwechslungsreiche Yogastile für alle Lebensphasen können hier geübt werden: Hatha Yoga auf allen Könnensstufen, Yoga für Schwangere, Mama mit Baby und Yoga für Kinder und Teens. Präventionskurse wie ganzheitliche Wirbelsäulengymnastik, Yogilates, Body und Balance oder „Entspannen lernen“ ergänzen das Angebot. Alle Kurse werden von versierten und gut ausgebildeten Physio- und Sporttherapeuten, Bewegungspädagogen und passionierten Yogalehrern unterrichtet.
Der Inhaberin des Zentrums, Verena Jovan, ist es wichtig, ein zeitgemäßes Yoga anzubieten, das seinen Platz mitten im Leben hat: Stärke aufbauen, Herausforderungen bestehen, sich zentrieren und gleichzeitig loslassen können, das sind Grundideen des vorwiegend tantrischen Yogastils, der hier unterrichtet wird. Die Yogakula Karlsruhe – das Wort „kula“ bedeutet soviel wie Freunde, Gemeinde – soll zugleich eine Begegnungsstätte für Yogis verschiedener Übungsformen werden, wo Austausch und Inspiration stattfinden kann.
In der Privatpraxis für Physiotherapie findet sich ein Angebot an verschiedenen integralenBehandlungsmethoden als Ausdruck einer ganzheitlichen Krankengymnastik: Shiatsu, Wellness- und Thai-Yoga-Massagen, Fußreflexzonentherapie und Releasing-Arbeit. In Zusammenarbeit mit City Yoga Berlin bietet yogakula Karlsruhe auch eine Ausbildung zum „Anusara inspirierten Yogalehrer“ an. -bes
Yogakula Karlsruhe, V. Jovan und Team, Ebertstr.17a/Hinterhaus, 76135 Karlsruhe, Tel.: 0721/335 33 26
www.yogakula.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben