A-mano
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2015
Im Küchenstudio Bulthaup bei A-mano finden Kunden Küchen mit lückenlosen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die im Jahre 2001 gegründete Schreinerei ist mittlerweile überregional für die Planung und Fertigung hochwertiger Möbel bekannt, für zeitlos schöne Materialien sowie für Präzision in der Verarbeitung. Als autorisierter Vertriebspartner bedient A-mano seine Kunden mit der Küchenmarke bulthaup und bietet von der Zeichnung bis zur Ausführung alles aus einer Hand – worauf auch schon der Name anspielt, denn A-mano bedeutet „von Hand gefertigt“, und das bezieht sich nicht nur auf das Handwerk an sich, sondern auch auf die Unternehmensphilosophie.
Das ideenreiche Team aus Innenarchitekten und Schreinermeistern nimmt sich viel Zeit, um vorab alles Wesentliche über die Lebens-, Koch- und Einrichtungsgewohnheiten der Kunden zu erfahren; bei der individuellen Gestaltung wird die vorhandene Raumarchitektur stets mit einbezogen.
Von der Funktionalität und Ergonomie der bulthaup-Küchen kann man sich auch in der Praxis beim Zubereiten kleiner Leckereien in den Eventküchen überzeugen: Die nächsten kostenfreien Küchenevents sind am 25.7., 26.9. und 28.11., jeweils 11 bis 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kann aber dennoch per E-Mail an bulthaup@a-mano.de erfolgen.
Herrenalber Str. 22, Tel.: 0721/66 59 72 70
www.a-mano.de
www.a-mano.bulthaup.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben