„A-Rock-Night“ zum Werksjubiläum
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2012
Drei Millionen Fahrzeuge nachdem am 25.5.1992 das Werk in Rastatt eingeweiht wird, feiert Mercedes-Benz den „Jubiläumssommer unterm Stern“.
Zwischen 1996 und 2009 waren die Hallen noch Spielort des „SWR3 New Pop Festivals“, zum „Tête-à-tête“ verwandelt sich das Kundencenter regelmäßig in eine Theaterbühne und auch sonst macht die als Veranstaltungs-Location für die Region bedeutend gewordene A-Klassen-Produktionsstätte jede Menge los!
Höhepunkt des noch bis September zelebrierten 20. Geburtstags ist die wortspielende Open-Air-„A-Rock-Night“ (Sa, 1.9., 19 Uhr) mit Reamonn-Frontmann und „The Voice“-Coach Rea Garvey, Dancehaller Sean Paul, der die Clubszene vergangenes Jahr mit seiner Hitsingle „Got 2 Luv U“ aufgemischt hat, und den „Fairytale“-Finnen Sunrise Avenue. Bei der anschließenden DJ-Night mixt sich Boulevard Bou einen Party-Sound aus allen möglichen Genres.
Ebenfalls unter freiem Himmel läuft die BBC-Kinodoku „Unser Leben“ (Di, 21.8.) und die Fußball-Komödie „Der ganz große Traum“ (Mi, 22.8., jeweils 21.30 Uhr); außerdem bringt Matthias Holtmann den Nachfolger der „Bohemian Rhapsody“-Tour an den Start und präsentiert das SWR1-„Stairway“-Konzert (So, 19.8., 20 Uhr) mit Chorarrangements und Comedy.
Und für die Kids gibt’s ein eigenes Ferienprogramm, das von der „Krimilesung mit Detektivrallye“ (Di, 21.8.) über „Nachwuchsreporter gesucht“ (Mi, 22.8.), „Hilfe, es brennt!“ (Mi, 22.8.) mit der Werkfeuerwehr sowie den Workshops Roboter bauen (Do+Fr, 23./24.8.+30./31.8.) und programmieren (Mo, 27.8.) bis zur Werksführung (30.+ 31.8.) inklusive Produktionsstraße der neuen A-Klasse und Schnitzeljagd durchs Kundencenter reicht.
Da meldet sich Papa ganz bestimmt freiwillig als Begleitperson! Oder kommt gleich mit der ganzen Familie zur „Kulinarischen rlebniswerkführung“ (Do, 20.+27.9.), die außerdem noch badische Tapas auffährt. -pat
Mercedes-Benz Werk Rastatt
www.mercedes-benz.de/arocknight
www.mercedes-benz.de/veranstaltungen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben