AAKA-Kundgebung: „Kein Schlussstrich – NSU-Komplex auflösen!“
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2021
Am 2.12. verhandelt der BGH in Karlsruhe mündlich die letzte verbliebene Revision gegen das Urteil des Münchener Oberlandesgerichts im NSU-Prozess.
Konkret geht es um die Revision der Bundesanwaltschaft gegen das Urteil im Verfahren gegen André Eminger, der im Rahmen des NSU-Prozesses am 18.7.2018 wegen Unterstützung der „terroristischen Vereinigung“ NSU zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde. Freigesprochen wurde er von den Vorwürfen „Beihilfe zum versuchten Mord“, „gefährliche Körperverletzung“, „Raub“ und „Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion“. Das Gericht entschied, er habe von den Taten Böhnharts, Mundlos’ und Zschäpes nichts gewusst. Gegen diese Entscheidung legte die Bundesanwaltschaft Revision ein. Eminger gilt als der „treueste Unterstützer“ des NSU und ist nicht nur seit der (Teil-)Verurteilung wieder auf freiem Fuß, sondern weiterhin in der rechten Szene aktiv.
„Mit dem milden Urteil im NSU-Prozess gegen den Neonazi und NSU-Unterstützer André Eminger, der den RechtsterroristInnen Böhnhart, Mundlos und Zschäpe unter anderem eine Wohnung zur Verfügung stellte und auch das Wohnmobil für zwei Überfälle und einen Mordanschlag anmietete, folgte das Gericht der These des Trios, das allein und ohne Mitwissen anderer gehandelt habe. Die Mär rechter Einzeltaten zieht sich bis heute durch und ist brandgefährlich, da rechter Terror hierdurch verharmlost und seine strukturellen Voraussetzungen und Hintergründe unterschlagen wedern. Der Bundesgerichtshof hat im Rahmen der Verhandlung der Revision die Chance, dieser These der Einzeltäterschaft zu widersprechen und damit ein Zeichen zu setzen, dass der NSU mehr als nur aus einem Trio besteht, und dass rechter Terror in Deutschland System hat“, so das zur Kundgebung zum Revisionsverfahren gegen Eminger aufrufende Antifaschistischen Aktionsbündnis Karlsruhe (AAKA).
Das Revisionsverfahren bildet den gerichtlichen Abschluss des NSU-Verfahrens. Für das AAKA ist dies jedoch kein Schlussstrich unter den NSU-Komplex: „Bis heute sind viele Fragen offen, viele Dinge nicht geklärt. Gleichzeitig morden Nazis und Rassisten weiterhin in Deutschland und der Staat lässt sie gewähren. Am Donnerstag wollen wir als Antifaschisten vor Beginn des Revisionsverfahrens gegen André Eminger vor dem BGH gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen rassistischen Terror und das Versagen staatlicher Behörden setzen.“ -ps/pat
Do, 2.12., 9 Uhr, Bundesgerichtshof, Karlsruhe
Nachricht 571 von 7140
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Cavalluna
Stadtleben // Artikel vom 02.03.2024
Europas beliebteste Pferdeshow kehrt 2024 mit dem neuen Programm „Land der 1.000 Träume“ nach Stuttgart und Mannheim zurück.
Weiterlesen … Cavalluna14. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 21.12.2023
Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow“!
Weiterlesen … 14. Karlsruher Weihnachtscircus47. Bühler Adventsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 21.12.2023
Neben dem Budenzauber mit heimeligen Hütten auf dem weihnachtsbeleuchteten Kirch- und Marktplatz gibt’s in Bühl ein attraktives Angebot für Kinder und Familien.
Weiterlesen … 47. Bühler AdventsmarktMagasin Madagascar Winter Edition 2023
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2023
Jede Menge neue Geschenkideen von der bunten und duftenden Gewürzinsel offeriert Verena Konrad in ihrer „Magasin Madagascar Winter Edition“.
Weiterlesen … Magasin Madagascar Winter Edition 2023Cashmere Tage vor Weihnachten 2023
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2023
Mehr als 20 Jahre hat die Diplom-Modedesignerin für namhafte Firmen ganze Cashmere-Strick-Kollektionen entworfen und bis zum Verkauf begleitet.
Weiterlesen … Cashmere Tage vor Weihnachten 2023Stadtwerke Winterzeit 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2023
Nach der Rollschuhbahn als Eisbahnalternative im Energiekrisenwinter ’22/23 kann man vor dem Schloss wieder auf Kufen flitzen!
Weiterlesen … Stadtwerke Winterzeit 2023Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am zweiten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023macharten-Pop-up 2023
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Ein zweites und letztes Mal gastiert Monika Assem mit ihrem Taschenlabel bei Marc Ephraim, der seinen 2017 in der Südlichen Waldstraße eröffneten und ’22 in die Herrenstraße umgezogenen „Fashion. Women. Concept“-Store Anfang Januar schließen will.
Weiterlesen … macharten-Pop-up 202312. Lametta
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2023
Der „Glitzerevent im Advent“ behält seine großzügige Gestaltung aus dem Comeback-Jahr bei und präsentiert in beiden Sälen und Foyers des Tollhauses an die 90 AusstellerInnen.
Weiterlesen … 12. Lametta
Einen Kommentar schreiben