Abenteuer Fächerstadt
Stadtleben // Artikel vom 31.07.2014
Kinder entdecken Karlsruhe!
In Karlsruhe gibt es viel zu entdecken – gerade für Kinder. Nach dem großen Zuspruch, den die Stadtrundgänge für Kinder in den letzten Jahren hatten, werden sie auch 2014 wieder angeboten. Während der Sommerferien können
hier die Kleinen eine Menge erleben: Sie erfahren etwas über die Geschichte der Stadt und das Leben der Karlsruher. Die Themen der diesjährigen Kinderstadtrundgänge lauten „Alles dreht sich um Karlsruhe“ und „Karlsruhe ist tierisch spannend“.
Was viele nicht wissen ist, dass Karlsruhe tatsächlich die Welt „auf Räder“ gestellt hat. Sowohl Carl Benz, Erfinder des Automobils, als auch Freiherr Drais von Sauerbronn, Erfinder des Fahrrad-Vorläufers Draisine, stammen von hier. Der Kinderstadtrundgang führt auf den Spuren der großen Erfinder zuerst in das Rathaus am Marktplatz, wo es die Modelle der Originalfahrzeuge von Benz und Drais zu bestaunen gibt.
Dann geht es zu Fuß in Richtung „grüne Lunge“ der Stadt – zum Schloss mit dem herrlichen Schlossgarten. Neben den großzügigen Grünflächen lädt der idyllische See zum Verweilen und Ausspannen ein. Damit es spannend bleibt, erwartet die Teilnehmer ein kleines Quiz. Dieses führt sie auf der Suche nach großen und kleinen Tieren durch den Park – gar nicht so einfach, da sich diese in Bäumen, auf Brunnen oder auf Statuen versteckt haben. Gleich nebenan im Botanischen Garten gibt es dann die Möglichkeit, seltene Baumund Pflanzenarten aus aller Welt zu entdecken. Der Kinderstadtrundgang endet auf dem kleinen Spielplatz im Schlossgarten mit einem Überraschungsgeschenk.
Die Stadtführungen sind geeignet für Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren. Termine: 6./13./20./27.8./3.9., 10-12 Uhr. Treffpunkt vor dem Rathaus Karlsruhe (Treppen) Preis: fünf Euro pro Person, Kinder nur mit erwachsener Begleitperson. -ps/pat
Reservierung über die Tourist-Information Karlsruhe: Bahnhofsplatz 6, Tel. 0721/37 20 53 83/-53 84
www.karlsruhe-tourismus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben