Abenteuer Fächerstadt
Stadtleben // Artikel vom 31.07.2014
Kinder entdecken Karlsruhe!
In Karlsruhe gibt es viel zu entdecken – gerade für Kinder. Nach dem großen Zuspruch, den die Stadtrundgänge für Kinder in den letzten Jahren hatten, werden sie auch 2014 wieder angeboten. Während der Sommerferien können
hier die Kleinen eine Menge erleben: Sie erfahren etwas über die Geschichte der Stadt und das Leben der Karlsruher. Die Themen der diesjährigen Kinderstadtrundgänge lauten „Alles dreht sich um Karlsruhe“ und „Karlsruhe ist tierisch spannend“.
Was viele nicht wissen ist, dass Karlsruhe tatsächlich die Welt „auf Räder“ gestellt hat. Sowohl Carl Benz, Erfinder des Automobils, als auch Freiherr Drais von Sauerbronn, Erfinder des Fahrrad-Vorläufers Draisine, stammen von hier. Der Kinderstadtrundgang führt auf den Spuren der großen Erfinder zuerst in das Rathaus am Marktplatz, wo es die Modelle der Originalfahrzeuge von Benz und Drais zu bestaunen gibt.
Dann geht es zu Fuß in Richtung „grüne Lunge“ der Stadt – zum Schloss mit dem herrlichen Schlossgarten. Neben den großzügigen Grünflächen lädt der idyllische See zum Verweilen und Ausspannen ein. Damit es spannend bleibt, erwartet die Teilnehmer ein kleines Quiz. Dieses führt sie auf der Suche nach großen und kleinen Tieren durch den Park – gar nicht so einfach, da sich diese in Bäumen, auf Brunnen oder auf Statuen versteckt haben. Gleich nebenan im Botanischen Garten gibt es dann die Möglichkeit, seltene Baumund Pflanzenarten aus aller Welt zu entdecken. Der Kinderstadtrundgang endet auf dem kleinen Spielplatz im Schlossgarten mit einem Überraschungsgeschenk.
Die Stadtführungen sind geeignet für Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren. Termine: 6./13./20./27.8./3.9., 10-12 Uhr. Treffpunkt vor dem Rathaus Karlsruhe (Treppen) Preis: fünf Euro pro Person, Kinder nur mit erwachsener Begleitperson. -ps/pat
Reservierung über die Tourist-Information Karlsruhe: Bahnhofsplatz 6, Tel. 0721/37 20 53 83/-53 84
www.karlsruhe-tourismus.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben