Abgesagt: 34. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2021
Die Krippe mit den kunstvoll geschnitzten Figuren von Rudi Bannwarth neben dem Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz bieten das gewohnte Bild.
Ansonsten fällt Ettlingens „Sternlesmarkt“ pandemiebedingt allerdings etwas anders aus als sonst: Die Imbiss- und Getränkestände finden sich im Schlosshof, wo 2G-Zugangskontrolle und Kontaktnachverfolgung per Luca oder Corona-Warn-App gelten (11-21 Uhr). Die Kunsthandwerker- und Süßwarenstände sowie Karussell und Eisenbahn sind auf dem Neuen Markt und im Stadtgarten platziert (11-19 Uhr).
Fürs Schlendern zwischen selbstgeschnitzten Holzspielzeugen, Lederwaren, Keramik, Silber- und Edelstahlschmuck, Stoffartikeln sowie handgefertigten Bürsten und Besen ist kein Nachweis nötig. SchülerInnen der Anne-Frank-Realschule haben malerische Weihnachtsmotive kreiert, mit denen bis Heiligabend ab 17 Uhr täglich ein neues Schlossfenster angestrahlt wird. Angelehnt an die Öffnungszeiten des „Sternlesmarkts“ veranstalten die Einzelhändler am Sa, 4.12., dem Auftakt zur „Stiefel-Rallye“, einen langen Einkaufsabend bis 21 Uhr. -pat
bis 23.12., Altstadt Ettlingen, !!!abgesagt!!!
www.sternlesmarkt-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben