Abgesagt: 34. Hohenloher Kultursommer
Stadtleben // Artikel vom 06.06.2020
66 Konzerte mit 116 Solisten und Ensembles an 53 unterschiedlichen Spielstätten und verteilt auf fünf Landkreise waren für die 34. Spielzeit des Musikfestivals „Hohenloher Kultursommer“ geplant.
Aufgrund der derzeitigen durch die Corona-Virus-Pandemie verursachten Situation sieht sich die Kulturstiftung Hohenlohe gezwungen, das Musikfestival in Gänze abzusagen. Alle Veranstaltungen sollen nachgeholt, einige der Konzerte voraussichtlich in die Herbst- und Wintermonate verlegt werden, der Großteil allerdings auf die nächste Spielzeit im Sommer 2021.
So ist das Eröffnungskonzert vom 6.6.2020 mit denselben Musikern und demselben Programm am 5.6.2021 zu erleben; auch das Musikfest auf Schloss Weikersheim vom 4.7. wird komplett auf das nächste Jahr verschoben: Europa wird dann am 5.7.2021 musikalisch thematisiert. Weitere Konzerte sind ebenfalls bereits verlegt. Karten und Plätze behalten in diesem Fall ihre Gültigkeit. Auch die Menübestellungen für das „Musikfest Weikersheim“ bleiben fest reserviert.
Die Kulturstiftung bietet aber auch die Möglichkeit, Kartengelder zurückzuerstatten – in Form eines unbegrenzt gültigen Gutscheins oder aber die Konzertbesucher verzichten auf eine Erstattung und spenden ihre Karten, um so die Kulturstiftung Hohenlohe zu unterstützen. In den kommenden Wochen werden alle Kunden kontaktiert und über eventuelle Absagen oder Verlegungen informiert. Bei Onlinekartenkäufen über Reservix bittet die Kulturstiftung, sich mit dessen Kundenservice in Verbindung zu setzen. Bei erworbenen Karten über Vorverkaufsstellen sollten sich die Kunden an den entsprechenden Ticketshop wenden, um eine Rückabwicklung in die Wege zu leiten.
Für die bereits verlegten Konzerte können weiterhin Karten erworben werden, der Vorverkauf erfolgt bis zum Ende der nächsten Spielzeit durchgängig, sowohl in der Geschäftsstelle Künzelsau (Tel.: 07940/183 48) wie auch online. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben