Abgesagt: Lametta 2020
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2020
Der elfte „Glitzerevent im Advent“ ist vorzeitig abgeblasen.
Bis zuletzt hatten die MacherInnen gehofft, den Kunst- und Designmarkt auch in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen am 11. und 12.12. im Tollhaus durchziehen zu können. Das Geforderte und Notwendige wurde getan: Hygienekonzepte entworfen, Abstände berechnet und mit den Behörden der Stadt Karlsruhe gesprochen.
Es wurden bereits über 40 Aussteller ausgewählt. Die Tickets sollten ausschließlich online und im Vorverkauf ausgegeben werden.
„Dass sich die Bedingungen bis Mitte Dezember noch nachhaltig ändern, erscheint unwahrscheinlich. Es ist ungewiss, wie sich die Lage in ein paar Wochen darstellt und welche Maßnahmen dann gelten und eingehalten werden müssen. Trotz viel Zuspruch und Unterstützung wurde jetzt die schwere Entscheidung getroffen, nicht weiterzuplanen und die Lametta 2020 abzusagen“, so das Orgateam.
Alle in diesem Jahr nominierten Aussteller werden kostenlos auf www.lametta-ka.de mit ausgewählten Produkten und Kurzbeschreibungen vorgestellt; hier bekommt man Geschenke, die einzigartig sind. Die „Lametta“ bietet damit eine Plattform für Designer, Labels, Künstler und Kunsthandwerker, von denen viele seit dem Frühjahr keinen nennenswerten Umsatz mehr gemacht.
Außerdem startet am Di, 1.12. der erste „Lametta“-Online-Adventskalender: Jeden Tag ein Türchen, jeden Tag mindestens ein Aussteller und jeden Tag ein tolles Produkt, das es zu gewinnen gibt. Auch die begehrten „Lametta“-Wundertüten in limitierter Auflage sind erhältlich. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben