Abgesagt: Lametta 2020
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2020
Der elfte „Glitzerevent im Advent“ ist vorzeitig abgeblasen.
Bis zuletzt hatten die MacherInnen gehofft, den Kunst- und Designmarkt auch in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen am 11. und 12.12. im Tollhaus durchziehen zu können. Das Geforderte und Notwendige wurde getan: Hygienekonzepte entworfen, Abstände berechnet und mit den Behörden der Stadt Karlsruhe gesprochen.
Es wurden bereits über 40 Aussteller ausgewählt. Die Tickets sollten ausschließlich online und im Vorverkauf ausgegeben werden.
„Dass sich die Bedingungen bis Mitte Dezember noch nachhaltig ändern, erscheint unwahrscheinlich. Es ist ungewiss, wie sich die Lage in ein paar Wochen darstellt und welche Maßnahmen dann gelten und eingehalten werden müssen. Trotz viel Zuspruch und Unterstützung wurde jetzt die schwere Entscheidung getroffen, nicht weiterzuplanen und die Lametta 2020 abzusagen“, so das Orgateam.
Alle in diesem Jahr nominierten Aussteller werden kostenlos auf www.lametta-ka.de mit ausgewählten Produkten und Kurzbeschreibungen vorgestellt; hier bekommt man Geschenke, die einzigartig sind. Die „Lametta“ bietet damit eine Plattform für Designer, Labels, Künstler und Kunsthandwerker, von denen viele seit dem Frühjahr keinen nennenswerten Umsatz mehr gemacht.
Außerdem startet am Di, 1.12. der erste „Lametta“-Online-Adventskalender: Jeden Tag ein Türchen, jeden Tag mindestens ein Aussteller und jeden Tag ein tolles Produkt, das es zu gewinnen gibt. Auch die begehrten „Lametta“-Wundertüten in limitierter Auflage sind erhältlich. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtCrowdfunding: Eine Skatehalle für Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2025
14 Jahre hat der Verein Rollbrett im Karlsruher Stadtteil Mühlburg eine Skatehalle in Eigenregie betrieben; vielen Nichtskatern auch bestens bekannt durch die Clublocation Rock & Rollbar.
Weiterlesen … Crowdfunding: Eine Skatehalle für KarlsruheTierisch gut 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2025
Die „Messe für Hund und Katze“ rückt wieder vor in den November und erwartet Zwei- und ihre Vierbeiner am ersten Adventswochenende.
Weiterlesen … Tierisch gut 2025Fächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025INKA-Ticketshop: Black Week 2025
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2025
Vom 24.11. bis 1.12. bieten viele Veranstalter wieder satte „Black Week“-Rabatte auf ihre Tickets für Events in Karlsruhe und Region.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Black Week 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben