Abgesagt: Lametta 2020
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2020
Der elfte „Glitzerevent im Advent“ ist vorzeitig abgeblasen.
Bis zuletzt hatten die MacherInnen gehofft, den Kunst- und Designmarkt auch in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen am 11. und 12.12. im Tollhaus durchziehen zu können. Das Geforderte und Notwendige wurde getan: Hygienekonzepte entworfen, Abstände berechnet und mit den Behörden der Stadt Karlsruhe gesprochen.
Es wurden bereits über 40 Aussteller ausgewählt. Die Tickets sollten ausschließlich online und im Vorverkauf ausgegeben werden.
„Dass sich die Bedingungen bis Mitte Dezember noch nachhaltig ändern, erscheint unwahrscheinlich. Es ist ungewiss, wie sich die Lage in ein paar Wochen darstellt und welche Maßnahmen dann gelten und eingehalten werden müssen. Trotz viel Zuspruch und Unterstützung wurde jetzt die schwere Entscheidung getroffen, nicht weiterzuplanen und die Lametta 2020 abzusagen“, so das Orgateam.
Alle in diesem Jahr nominierten Aussteller werden kostenlos auf www.lametta-ka.de mit ausgewählten Produkten und Kurzbeschreibungen vorgestellt; hier bekommt man Geschenke, die einzigartig sind. Die „Lametta“ bietet damit eine Plattform für Designer, Labels, Künstler und Kunsthandwerker, von denen viele seit dem Frühjahr keinen nennenswerten Umsatz mehr gemacht.
Außerdem startet am Di, 1.12. der erste „Lametta“-Online-Adventskalender: Jeden Tag ein Türchen, jeden Tag mindestens ein Aussteller und jeden Tag ein tolles Produkt, das es zu gewinnen gibt. Auch die begehrten „Lametta“-Wundertüten in limitierter Auflage sind erhältlich. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben