Advent-Ausstellung von Culinarium und Blumen Beetz
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Feinkost trifft Floristik bei der zweiten „Advent-Ausstellung“ von Culinarium und Blumen Beetz.
An den Probierständen präsentiert Daniela Schwendemann nicht nur die gängigen italienischen, spanischen und französischen Delikatessen; versuchen kann man sich an handgemachtem Panettone und Christstollen nach original Dresdner Rezeptur von der Konditorei Kreutzkamm, Pâtés, Pasteten, edler Schokolade, Schinken, Crostini und hausgemachtem Weihnachtsgebäck.
Neu im Sortiment: feinstes Marzipan und weitere Süßwaren (etwa die Pralinen von Prestat, dem Hoflieferanten von Queen Mum) sowie Salamispezialitäten aus Italien (Wildschwein und Trüffel) und dem Schwarzwald (luftgetrocknet). Außerdem stehen Eingemachtes oder Eingelegtes, Käse, Essige, Öle, Senf, Gewürze, Mokarico Caffè und Kusmi Tea, Wein, Sekt, Champagner und Spirituosen zur Wahl – ob als Einzelpräsent oder mit themenbezogener Lektüre, Tisch- oder Küchen-Accessoires zum Geschenkkorb garniert, der bei Freunden und Familie ebenso gut ankommt wie bei der Firmenfeier. Adrett verpackt wird kostenlos vor Ort.
Auch das angeschlossene Restaurant des Culinarium hat Sa+So, 19.+20.11. durchgängig ab 10 Uhr geöffnet. Parallel zeigt das benachbarte inhabergeführte Blumengeschäft der Familie Beetz am Sa ab 18 Uhr und am So von 11-18 Uhr auf 200 Quadratmetern eine üppige Auswahl an Schnittblumen, Pflanzen, Gefäßen sowie hochwertiger Floristik. Und zwischen Adventskränzen und anderen weihnachtlichen Gestecken oder Christbaumkugeln von der traditionellen bis zur extravaganten Ausführung findet sich hier alles, was sonst noch für festliches Ambiente in der Wohnung sorgt. -pat
Sa+So, 19.+20.11., Culinarium Ettlingen, Steigenhohlstr. 1, Tel.:
07243/76 64 86; Blumen Beetz, Durlacher
Str. 24, Tel.: 07243/543 70
www.culinarium-ettlingen.de
www.blumen-beetz.com
Nachricht 4647 von 6932
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Ich erlebte Peter Weibel, auf den ich durch seine Dada-Aktionen mit Valie Export aufmerksam wurde, das erste Mal Ende der 70er, Anfang der 80er in München auf der Bühne mit seinem Hotel Morphila Orchester im Loft, einem Kunstraum, in dem auch schräge No-Jazz-Bands auftraten wie Blurt oder umstrittene wie Laibach.
Weiterlesen … Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter WeibelDesignfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2023Eröffnung nach Umzug: Unikat
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Irgendwie war es fast wie früher als sich im alten Titus Store junge Skater und ihre jungen Eltern, aber auch DJs, Kulturleute und anderes nettes Völkchen gerne zum Plausch einfand.
Weiterlesen … Eröffnung nach Umzug: UnikatSusanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Am 26.3. ging am Ludwigsplatz eine Ära zu Ende.
Weiterlesen … Susanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab28. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutBiss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eukaryonten in Eggenheim
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)Reallabor in der Kaiserpassage wird Realität
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Aus der Schmuddelecke soll eine „innerstädtische Oase“ werden.
Weiterlesen … Reallabor in der Kaiserpassage wird RealitätNeuer Inhaber: Stephanus-Buchhandlung
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Lange herrschte Einigkeit unter ExpertInnen: Das gedruckte Buch hat keine Zukunft.
Weiterlesen … Neuer Inhaber: Stephanus-BuchhandlungLohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Die Reinigung von Schulen, Kitas und anderer öffentlicher Gebäude wurde in den vergangen Jahren immer stärker an private Anbieter gegeben.
Weiterlesen … Lohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Einen Kommentar schreiben