Advent-Ausstellung von Culinarium und Blumen Beetz
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Feinkost trifft Floristik bei der zweiten „Advent-Ausstellung“ von Culinarium und Blumen Beetz.
An den Probierständen präsentiert Daniela Schwendemann nicht nur die gängigen italienischen, spanischen und französischen Delikatessen; versuchen kann man sich an handgemachtem Panettone und Christstollen nach original Dresdner Rezeptur von der Konditorei Kreutzkamm, Pâtés, Pasteten, edler Schokolade, Schinken, Crostini und hausgemachtem Weihnachtsgebäck.
Neu im Sortiment: feinstes Marzipan und weitere Süßwaren (etwa die Pralinen von Prestat, dem Hoflieferanten von Queen Mum) sowie Salamispezialitäten aus Italien (Wildschwein und Trüffel) und dem Schwarzwald (luftgetrocknet). Außerdem stehen Eingemachtes oder Eingelegtes, Käse, Essige, Öle, Senf, Gewürze, Mokarico Caffè und Kusmi Tea, Wein, Sekt, Champagner und Spirituosen zur Wahl – ob als Einzelpräsent oder mit themenbezogener Lektüre, Tisch- oder Küchen-Accessoires zum Geschenkkorb garniert, der bei Freunden und Familie ebenso gut ankommt wie bei der Firmenfeier. Adrett verpackt wird kostenlos vor Ort.
Auch das angeschlossene Restaurant des Culinarium hat Sa+So, 19.+20.11. durchgängig ab 10 Uhr geöffnet. Parallel zeigt das benachbarte inhabergeführte Blumengeschäft der Familie Beetz am Sa ab 18 Uhr und am So von 11-18 Uhr auf 200 Quadratmetern eine üppige Auswahl an Schnittblumen, Pflanzen, Gefäßen sowie hochwertiger Floristik. Und zwischen Adventskränzen und anderen weihnachtlichen Gestecken oder Christbaumkugeln von der traditionellen bis zur extravaganten Ausführung findet sich hier alles, was sonst noch für festliches Ambiente in der Wohnung sorgt. -pat
Sa+So, 19.+20.11., Culinarium Ettlingen, Steigenhohlstr. 1, Tel.:
07243/76 64 86; Blumen Beetz, Durlacher
Str. 24, Tel.: 07243/543 70
www.culinarium-ettlingen.de
www.blumen-beetz.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben