Adventmarkt Schloss Neuenbürg 2008
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2008
Es ist Markt im Schloss.
In der Wildküche und im alten Pferdestall, dem Schlosskeller und der Kutscherstube haben am dritten Adventswochenende rund 90 Aussteller ihre Stände aufgebaut und bieten eine reiche Vielfalt an Schönem, Praktischem und Dekorativem.
Die Mischung macht’s, finden die Veranstalter, und so steht der Markt nicht nur den Profis des Kunsthandwerkes, ihren Kreationen und praktischen Demonstrationen verschiedener Techniken offen, sondern räumt genauso auch dem Selbstgemachten von Schülern, Vereinen und Hobby-Kunsthandwerkern einen Platz ein.
Ob Kleidung, Schmuck, Spielzeug oder Kulinarisches, hier lassen sich originelle Weihnachtsgeschenke finden, mit denen man oft gleichzeitig noch etwas Gutes tut, denn an vielen Ständen unterstützen die Käufer karitative Einrichtungen oder füttern die Klassenkasse etwas auf.
Für Kinder gibt es am Sonntag um 15 Uhr das Theaterstück „Die Geister sind los“; für Erwachsene führt die Chorgemeinschaft Waldrennach am Samstag ein Musical auf, zwischendurch unterhalten Musikvereine, junge Musiker und Chöre die Besucher. Und wie in jedem Jahr ist das Schloss zum Adventmarkt autofreie Zone; Shuttle-Busse fahren vom Rathaus und von der Wilhelmshöhe.
Sa, 13.12., 14-21 Uhr; So, 14.12., 10-18 Uhr, Schloss Neuenbürg
www.schloss-neuenbuerg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben