Adventmarkt Schloss Neuenbürg 2008
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2008
Es ist Markt im Schloss.
In der Wildküche und im alten Pferdestall, dem Schlosskeller und der Kutscherstube haben am dritten Adventswochenende rund 90 Aussteller ihre Stände aufgebaut und bieten eine reiche Vielfalt an Schönem, Praktischem und Dekorativem.
Die Mischung macht’s, finden die Veranstalter, und so steht der Markt nicht nur den Profis des Kunsthandwerkes, ihren Kreationen und praktischen Demonstrationen verschiedener Techniken offen, sondern räumt genauso auch dem Selbstgemachten von Schülern, Vereinen und Hobby-Kunsthandwerkern einen Platz ein.
Ob Kleidung, Schmuck, Spielzeug oder Kulinarisches, hier lassen sich originelle Weihnachtsgeschenke finden, mit denen man oft gleichzeitig noch etwas Gutes tut, denn an vielen Ständen unterstützen die Käufer karitative Einrichtungen oder füttern die Klassenkasse etwas auf.
Für Kinder gibt es am Sonntag um 15 Uhr das Theaterstück „Die Geister sind los“; für Erwachsene führt die Chorgemeinschaft Waldrennach am Samstag ein Musical auf, zwischendurch unterhalten Musikvereine, junge Musiker und Chöre die Besucher. Und wie in jedem Jahr ist das Schloss zum Adventmarkt autofreie Zone; Shuttle-Busse fahren vom Rathaus und von der Wilhelmshöhe.
Sa, 13.12., 14-21 Uhr; So, 14.12., 10-18 Uhr, Schloss Neuenbürg
www.schloss-neuenbuerg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben