Adventsmarkt Bad Herrenalb 2016
Stadtleben // Artikel vom 03.12.2016
Bunte Buden in der historischen Klosterstraße, stimmungsvolle Musik in den Gassen und ein umfangreiches Programm auf der Himmelsbühne tauchen Bad Herrenalb für zwei Tage in vorweihnachtliches Ambiente.
Über 35 Aussteller präsentieren rund um die historische Klosterruine ihr weihnachtliches Angebot wie etwa Holzspielsachen, feine selbstgemachte Gelees, Keramik und Schmuck oder Bauern- und Ziegelmalerei. Eine Attraktion für die kleinen Besucher ist neben der Kindereisenbahn der Himmelsbriefkasten auf der Bühne, wo alle Kinder eingeladen sind, ihre Wünsche ans Christkind zu schreiben; die schönsten Briefe und Bilder werden mit einem Geschenk belohnt und auch der Nikolaus kommt persönlich zur Bescherung vorbei (So, 15.30 Uhr). Für staunende Kinderaugen sorgen darüber hinaus die wolligen Alpakas zum Anfassen und Anschauen in ihrem Gehege. Alle Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren dürfen sich im Gartenschauhaus am Weihnachtsplätzchenbacken versuchen (Sa, 11-14 Uhr).
Das Rahmenprogramm auf der Himmelsbühne gestalten die Jagdhornbläser Corni di Pamina, der Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal, der Grundschulchor Bad Herrenalb, der Posaunenchor Neusatz, die Alphornbläser aus Simmersfeld und Pascal Marshalls „American Christmas Songs“ (Sa, 17.30 Uhr). Zeitgleich mit dem Adventsmarkt steigen die „Klassik im Kloster“-Benefizkonzerte in der evangelischen Klosterkirche. Eröffnunen werden die Jungen Chöre, der Nachwuchschor der Aurelius Sängerknaben aus Calw und der Kinderchor des Helmholtzgymnasiums Karlsruhe (Sa, 16 Uhr). Höhepunkt der Konzertreihe: die „Irische Weihnacht“ mit der gebürtigen Irin und Mezzosopranistin Aylish Kerrigan (So, 16 Uhr).
Ein weiteres Highlight des Adventsmarktes ist die in Deutschland fast einzigartige Heukrippe mit lebensgroßen Figuren im Rathausgewölbe, die an beiden Tagen ab 13 Uhr ihre Pforten geöffnet hat. Dort wird die Szene mit der Heiligen Familie, Ochs und Esel, einem Hirten und jeder Menge Tieren aus Heu dargestellt. Eine romantische Fackelwanderung (Sa, 17.30 Uhr) rundet das Programm ab. Das festlich geschmückte Feierabendziegelmuseum in der Klosterstraße ist an beiden Tagen jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Weihnachtsgeschenktipp: An beiden Adventsmarkttagen können in der Touristik Bad Herrenalb Eintrittskarten zur „Gartenschau“ erworben werden - auch als Geschenkgutschein.
Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Adventsmarkt anreist und das Ticket in der Touristik Bad Herrenalb vorzeigt, kann u.a. Dauerkarten für die „Gartenschau“ gewinnen - auch bei uns: INKA verlost 14 x 4 Familientageskarten für die „Gartenschau Bad Herrenalb“. Teilnahme per E-Mail bis Di, 31.1. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Blütentraum & Schwarzwaldflair“. -ps/pat
Sa+So, 3.+4.12., Klosterstraße, Bad Herrenalb
www.badherrenalb.de
www.badherrenalb2017.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben