Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am zweiten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
66 regionale und überregionale AusstellerInnen bieten ihre hochwertigen Produkte im gesamten Schloss an; darunter Arbeiten aus Holz, Keramik, Papier, Fell, Seide, Gold und Edelsteinen wie auch ausgefallene und witzige Schmuckstücke und Alltagsgegenstände aus recycelten Materialien. Das kulinarische Angebot hat ebenfalls alles zu bieten, was Herz und Gaumen begehren.
Nach der traditionellen Eröffnung am Sa, 9.12. um 14 Uhr durch den Schlosskehlchenchor der Schlossbergschule dürfen die Kinder sich auf Dambedeis freuen, die der Nikolaus im Schlosshof verteilt. Musikalisch umrahmt wird der Markt von den Jagdhornbläsern Pforzheim/Enzkreis (Sa, 17 Uhr). Um 17 Uhr können die Besucher an einer Fackelwanderung vom Kirchplatz durch den winterlichen Schlosswald zur Ruine teilnehmen; um 17.45 Uhr findet eine ökumenische Andacht in der von Kerzenschein und Lagerfeuer illuminierten Ruine statt.
Am Sonntag können Kinder und Erwachsene zwischen 12 und 17 Uhr den Karlsruher Drehorgelspieler Jochen Freiberger mit seinem besonderen Instrument erleben; um 16 Uhr verbreitet der Flötenkreis Arnbach feierliche Stimmung. Auf das beliebte Kinderschminken im Torwärterhäuschen dürfen sich Kinder am Samstag und Sonntag freuen.
Während des Adventsmarktes sind das Museum mit der Märcheninszenierung „Das Kalte Herz“ sowie die Sonderausstellungen „Grüße aus dem Luftkurort – Schloss und Stadt auf historischen Ansichtskarten“ und „Sylvia Witzenmann: New York-Neuenbürg: Eine Werkschau aus dem Studio in Hell’s Kitchen“ (Sa bis 21 Uhr, So bis 18 Uhr) geöffnet.
Da die Zufahrt gesperrt ist, fahren Shuttlebusse für einen Euro zwischen Wilhelmshöhe, Rathaus und Schloss. -ps/pat
Sa, 9.12., 14-21 Uhr; So, 10.12., 11-18 Uhr, Schloss Neuenbürg
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben