Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am zweiten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
66 regionale und überregionale AusstellerInnen bieten ihre hochwertigen Produkte im gesamten Schloss an; darunter Arbeiten aus Holz, Keramik, Papier, Fell, Seide, Gold und Edelsteinen wie auch ausgefallene und witzige Schmuckstücke und Alltagsgegenstände aus recycelten Materialien. Das kulinarische Angebot hat ebenfalls alles zu bieten, was Herz und Gaumen begehren.
Nach der traditionellen Eröffnung am Sa, 9.12. um 14 Uhr durch den Schlosskehlchenchor der Schlossbergschule dürfen die Kinder sich auf Dambedeis freuen, die der Nikolaus im Schlosshof verteilt. Musikalisch umrahmt wird der Markt von den Jagdhornbläsern Pforzheim/Enzkreis (Sa, 17 Uhr). Um 17 Uhr können die Besucher an einer Fackelwanderung vom Kirchplatz durch den winterlichen Schlosswald zur Ruine teilnehmen; um 17.45 Uhr findet eine ökumenische Andacht in der von Kerzenschein und Lagerfeuer illuminierten Ruine statt.
Am Sonntag können Kinder und Erwachsene zwischen 12 und 17 Uhr den Karlsruher Drehorgelspieler Jochen Freiberger mit seinem besonderen Instrument erleben; um 16 Uhr verbreitet der Flötenkreis Arnbach feierliche Stimmung. Auf das beliebte Kinderschminken im Torwärterhäuschen dürfen sich Kinder am Samstag und Sonntag freuen.
Während des Adventsmarktes sind das Museum mit der Märcheninszenierung „Das Kalte Herz“ sowie die Sonderausstellungen „Grüße aus dem Luftkurort – Schloss und Stadt auf historischen Ansichtskarten“ und „Sylvia Witzenmann: New York-Neuenbürg: Eine Werkschau aus dem Studio in Hell’s Kitchen“ (Sa bis 21 Uhr, So bis 18 Uhr) geöffnet.
Da die Zufahrt gesperrt ist, fahren Shuttlebusse für einen Euro zwischen Wilhelmshöhe, Rathaus und Schloss. -ps/pat
Sa, 9.12., 14-21 Uhr; So, 10.12., 11-18 Uhr, Schloss Neuenbürg
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtTierisch gut 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2025
Die „Messe für Hund und Katze“ rückt wieder vor in den November und erwartet Zwei- und ihre Vierbeiner am ersten Adventswochenende.
Weiterlesen … Tierisch gut 2025Fächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Zehn Jahre ßpace
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Vor einer Dekade im Jahr des 300. Karlsruher „Stadtgeburtstags“ öffnet der Projektraum ßpace erstmals seine Glastür – als Experimentierfeld für die freie Szene und Zwischenraum für Kulturprojekte sowie Stadtentwicklungsimpulse jenseits des Schlachthof-Areals.
Weiterlesen … Zehn Jahre ßpaceWeihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben