Adventurebox Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2015
„Heute schon die Welt gerettet?“, fragen seit Juli die Macher der Adventurebox.
Wer mit „Monkey Island“ und den übrigen 90er-Point-and-Clicks von Lucas Arts oder Sierra aufgewachsen ist, kennt das Spielprinzip: ein überschaubarer Raum und zahlreiche versteckte Gegenstände, die es clever zu kombinieren gilt, um in der Geschichte voranzukommen. Von Budapest aus haben sich die Live Escape Games ihren Weg nun auch nach Karlsruhe gebahnt.
Dabei gehen zwei bis sechs Teilnehmer auf gemeinsame Mission: Nach einem Briefing finden sie sich leibhaftig im Labor von Dr. Benett wieder und müssen binnen 60 Minuten eine hochexplosive chemische Verbindung unter Kontrolle bringen. Da heißt es, alles auf den Kopf stellen und logisch denken, Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg! Falls die Gruppe feststeckt, souffliert der überwachende Operator.
Etwas mehr Körpereinsatz als „Projekt Vakium“ erfordert das im Oktober eröffnete „Fünfte Element“, in dem sich die Abenteurer auf den Spuren von Indiana Jones durch eine unterirdische Inka-Grabkammer rätseln; mit „Mission: Impossible“ kommt Ende Dezember noch eine dritte Quest hinzu. Wer lieber an der frischen Luft ist, geht auf „City Mission“, die tabletgeführte Sightseeing-Geocaching-Schnitzeljagd. -pat
Kaiserallee 21, Karlsruhe, Tel.: 0721/60 99 76 60
www.adventurebox-karlsruhe.de
www.facebook.com/adventureboxka
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben