Ängste ade
Stadtleben // Artikel vom 02.03.2011
Sie würden gerne in den Urlaub fliegen, aber Sie haben Flugangst?
Sie möchten Aussichtstürme besteigen – haben aber Höhenangst? Oder der Gang in den Keller wird zum Horror, da Sie eine Spinnenangst quält? Im Karlsruher Institut für Balance und Entwicklung können Sie mit Thierry Ball etwas dagegen tun. Derartige Ängste sind meist Schockerfahrungen, die oft mehrere Jahre zurückliegen.
Hier wirkt das Wingwave-Coaching auf schnelle und wirksame Art. Es ist das heute am besten erforschte Verfahren zur effektiven Behandlung von Stress und Blockaden und auch im sportlichen und beruflichen Kontext erfolgreich anwendbar! Wingwave kann schnell sehr viel leisten: Um in einer Angstsituation wieder in einen leistungsstärkeren Zustand zu gelangen, folgt der Klient nach einem kinesiologischen Muskeltest mit seinen Augen den raschen Bewegungen des Coachs.
Dabei werden „wache“ REM-Phasen simuliert, welche wir Menschen sonst im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen, wenn wir die Erlebnisse des Tages verarbeiten. Die Intervention erfolgt in einer akuten echten Emotion und wirkt daher sofort. Thierry Ball bietet neben Einzelcoaching auch Workshops und Coach-Ausbildungen an.
Es sind Themen darunter wie: Grundwissen NLP, Balance aufbauen und halten, Basiswissen zur Neuen Homöopathie nach Körbler, Lerncoaching für Berater und Eltern, Dialogkompetenz und Linguistic Management, Personality Marketing mit Typ- und Imageberatung sowie eine Qualifikation zum Wingwave-Coach.
Entspannungsmethoden mit Klangschalen, Trommeln und Shanti runden das Programm ab. Der nächste Infoabend findet am 25.3. um 18 Uhr statt, alle Infos und Termine finden sich auch im Internet oder können per Telefon erfragt werden: 0173/314 06 74.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben