Ängste ade
Stadtleben // Artikel vom 02.03.2011
Sie würden gerne in den Urlaub fliegen, aber Sie haben Flugangst?
Sie möchten Aussichtstürme besteigen – haben aber Höhenangst? Oder der Gang in den Keller wird zum Horror, da Sie eine Spinnenangst quält? Im Karlsruher Institut für Balance und Entwicklung können Sie mit Thierry Ball etwas dagegen tun. Derartige Ängste sind meist Schockerfahrungen, die oft mehrere Jahre zurückliegen.
Hier wirkt das Wingwave-Coaching auf schnelle und wirksame Art. Es ist das heute am besten erforschte Verfahren zur effektiven Behandlung von Stress und Blockaden und auch im sportlichen und beruflichen Kontext erfolgreich anwendbar! Wingwave kann schnell sehr viel leisten: Um in einer Angstsituation wieder in einen leistungsstärkeren Zustand zu gelangen, folgt der Klient nach einem kinesiologischen Muskeltest mit seinen Augen den raschen Bewegungen des Coachs.
Dabei werden „wache“ REM-Phasen simuliert, welche wir Menschen sonst im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen, wenn wir die Erlebnisse des Tages verarbeiten. Die Intervention erfolgt in einer akuten echten Emotion und wirkt daher sofort. Thierry Ball bietet neben Einzelcoaching auch Workshops und Coach-Ausbildungen an.
Es sind Themen darunter wie: Grundwissen NLP, Balance aufbauen und halten, Basiswissen zur Neuen Homöopathie nach Körbler, Lerncoaching für Berater und Eltern, Dialogkompetenz und Linguistic Management, Personality Marketing mit Typ- und Imageberatung sowie eine Qualifikation zum Wingwave-Coach.
Entspannungsmethoden mit Klangschalen, Trommeln und Shanti runden das Programm ab. Der nächste Infoabend findet am 25.3. um 18 Uhr statt, alle Infos und Termine finden sich auch im Internet oder können per Telefon erfragt werden: 0173/314 06 74.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben