AfD@HfG
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2016
Bundesweit unfreiwillig Furore macht Karlsruhe derzeit leider vor allem mit den Interviews des Philosophen und ehemaligen HfG-Rektors Peter Sloterdijk.
Zwischen den Jahren und nahezu unter Ausschluss der Karlsruher Öffentlichkeit wurde publik, dass sein persönlicher Assistent ein führendes Mitglied der AfD Ba-Wü ist. Dr. Marc Jongen heißt der akademische Mitarbeiter für Philosophie und Ästhetik der HfG, er ist stellvertretender Sprecher und Programmkoordinator der AfD Ba-Wü und Mitglied der Bundesprogrammkommission der braunen Sauce.
Ein Kommentar von Roger Waltz
Statt den Ball mal flach zu halten, legt der Philosoph aber nun erst richtig los. Mal abgesehen davon, dass ich mich noch gut an den Radikalenerlass der 70er Jahre erinnere, als der Philosoph noch ein Jünger Bhagwans war und linke Lehrer zuhauf aus Großstädten in entlegene Regionen der Republik versetzt wurden: Es ist definitiv besser, wenn Jongen und Sloterdijk, die beide wohl irgendwann eine Überdosis an Heidegger und Nietzsche inhaliert haben, Studenten und nicht etwa Flüchtlingskinder in der Grundschule unterrichten.
Wie Sloterdijk allerdings nun im „Cicero“ nachlegt und sich als Vordenker der dumpfen Nationalisten und ihrer ultrabraunen Parteien-Ableger geriert, ist bemerkenswert: „Die deutsche Regierung hat sich in einem Akt des Souveränitätsverzichts der Überrollung preisgegeben..., diese Abdankung geht Tag und Nacht weiter“, steht da u.a., oder ganz unverhohlen im Post-Nazijargon: „Der Lügenäther ist so dicht wie seit den Tagen des Kalten Kriegs nicht mehr.“ Der Philosoph sollte wohl besser an seinem erotischen Roman weiterarbeiten, aus dem er schon Leseproben gab – wir sind auch schon ganz gespannt.
Den kleinen Prinz hat er auch gerade neu übersetzt – der Menschenfreund Saint-Exupéry würde sich im Grabe rumdrehen. Dass das unsägliche Interview aus dem aktuellen Februar-Cicero dem Lügenäther-Monopol in Karlsruhe nur eine kleine Meldung wert war: geschenkt. Diskurs ist ja hier eh nicht.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben