After-art-Gastro 2019
Stadtleben // Artikel vom 20.02.2019
Ist der Kunsthunger gestillt, verlangt’s dem „art“-Gänger nach Esskultur.
Obgleich der eine oder andere Gastronom seine Küchenzeiten verlängert, damit aus Messebesuchern Gäste werden, empfiehlt sich nicht nur bei den folgenden Restauranttipps eine Reservierung!
Wer in lockerem kunstaffinem Ambiente mit regional-saisonaler Karte und ausgesprochener „Slow Food“-Empfehlung anspruchsvoll dinieren möchte, geht ins Nordstadt-Lokal Fünf (Kanalweg 52, Tel.: 0721/97 66 47 12, www.fuenf.de). In einem denkmalgeschützten Dammerstocker Gropius-Bau befindet sich das Bio-zertifizierte Erasmus (Nürnberger Str. 1, Tel.: 0721/40 24 23 91, www.erasmus-karlsruhe.de), wo Andrea und Marcello Gallotti auf ethisch-ökologische Nachhaltigkeit schwören und für ihre römisch inspirierte Küche ausschließlich ganze Tiere „Nose To Tail“ verwerten.
Auch ohne Stern erstklassig und preiswert noch dazu speist man in der Oberländer Weinstube (Akademiestr. 7, Tel.: 0721/250 66, www.oberlaender-weinstube.de): Das von Jörg Hammer modern und kreativ bekochte, ebenfalls denkmalgeschützte Traditionshaus wurde wiederholt vom „Guide Michelin“ mit einem „Bib Gourmand“ ausgezeichnet. Noch zentraler unweit vom Marktplatz liegt das „Feinschmecker“-zertifizierte EigenArt (Hebelstr. 17, Tel.: 0721/570 34 43, www.eigenart-karlsruhe.de); hier serviert man deutsch-mediterrane Kost mit möglichst viel Bio-Anteil. Die Cantina Majolika (Ahaweg 6-8, Tel.: 0721/161 14 92, www.cantinamajolika.de) neben der geschichtsträchtigen Keramikmanufaktur steht für junge ambitionierte Küche im stadtnahen Hardtwald.
Auf Karlsruhes Hausberg betreibt Sören Anders – einst mit 24 Lenzen Deutschlands jüngster Sternekoch – sein „Anders auf dem Turmberg“ (Reichardtstr. 22, Tel.: 0721/414 59, www.anders-turmberg.de); drunten im ältesten hiesigen Stadtteil bietet der Fachwerk-Gourmet-Tempel Zum Ochsen (Pfinzstr. 64, Tel.: 0721/94 38 60, www.ochsen-durlach.de) beste französische Kochkunst. Zu den feineren Adressen der Region zählt ebenso das Michelin-Stern-Glanz verstrahlende Ettlinger Restaurant Erbprinz mit seiner „Bib Gourmand“-Weinstube Sibylla (Rheinstr. 1, Tel.: 07243/32 20, www.erbprinz.de).
Und José Vasconcelos’ exzellente Cozinha portuguesa hat sich einen Namen unter Freunden des westlichsten europäischen Landstrichs gemacht. Während sein Restaurant Casa do José (Kriegsstr. 92, Tel.: 0721/91 43 80 18, www.casadojose.de) ein gediegenes Abendessen zu Fado-Klängen in den Vordergrund stellt, geht’s in der Taverne Tasca do José (Waldstr. 50, Tel.: 0721/96 31 62 46, www.tascadojose.de) bei gleicher Güte etwas kleinteiliger und ungezwungener zu. Genau gegenüber in Karlsruhes schönster Einkaufsflaniermeile, der Südlichen Waldstraße: die vom „Feinschmecker“ 2018 zum wiederholten Mal als eines der besten Cafés in Deutschland ausgezeichnete Pâtisserie Ludwig, wo „Törtchenfreunde“ von Studi bis Schicki-Micki verkehren. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben