Akkordeon Musik-Festival 2015
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2015
Bruchsal ist zum zweiten Mal nach 2012 Austragungsort des „Akkordeon Musik-Festivals“, bei dem sich rund 400 Akkordeonisten sowie Mundharmonika- und Handharmonikaspieler aus ganz Deutschland um den alle drei Jahre ausgelobten Musikpreis ihres Verbandes bewerben.
Ob als Solisten, mit kleinem kammermusikalischem Ensemble oder ganzem Orchester - drei Tage lang spielen die oft noch jugendlichen, gleichwohl instrumental schon herausragenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer um die besten Platzierungen.
Zudem beschränken sich der Deutsche Harmonika-Verband (DHV) als Ausrichter und die Stadt Bruchsal als Gastgeberin bewusst nicht auf geschlossene Konzertsäle. Vielmehr gehen die Ensembles auch hinaus, mitten hinein in den geschäftigen Trubel der Innenstadt. Entsprechend wird es am Sa, 6.6. zwischen 10.30 und 18 Uhr ein Straßenfest mit zahlreichen kleineren Auftritten geben. Passanten und Musikfreunde haben dann die Möglichkeit, durch die Straßen und Plätze der Stadt zu flanieren und Festivalstimmung mitzunehmen.
Glanzlichter der Veranstaltungen sind die Hauptkonzerte im Bürgerzentrum, für die schon vorab oder an der Festivalkasse Karten zu erhalten sind. Mit dabei auch die Konzertakrobaten Gogol & Mäx, die am Fr, 5.6. um 20.15 Uhr im Rechbergsaal des Bürgerzentrums ihr artistisches Können unter Beweis stellen. -ps/pat
4.-7.6., Bruchsal
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben