Aktionscamp der Seebrücke Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.03.2021
In der Öffentlichkeit ist es still geworden um Kara Tepe oder Lipa, doch noch immer sitzen europaweit viele Menschen in unmenschlichen Lagern.
Daher fordern 177 Initiativen in der von Seebrücke und Flüchtlingsrat BW koordinierten Kampagne „Sicherer Hafen Baden-Württemberg“ die Landesregierung „zu einer menschlicheren Asylpolitik auf“. In über zehn baden-württembergischen Städten finden um den 6.3. Protestcamps und andere -aktionen unter dem Motto „Menschlichkeit wählen. Ein sicherer Hafen zum Kommen & Bleiben“ statt.
Auch in Karlsruhe gibt es ein Camp: Auf dem Schlossvorplatz wird mit regelmäßigen Kundgebungen „auf die katastrophale Situation aufmerksam gemacht und ein Zeichen gegen die unmenschliche Abschottungspolitik der EU gesetzt“. Es wird von der Situation an den Außengrenzen und von Einzelschicksalen berichtet, Informationen zur Lage in den Herkunftsländern und den Fluchtrouten gegeben und über die Positionen der Parteien zur Flüchtlingspolitik und der Seenotrettung informiert. Außerdem sind zahlreiche Mitmachaktionen zur Unterstützung geplant. -ps/pat
Programm Sa, 6.3.
12.30-18 Uhr: Infostände zu den Themen Flucht, Vertreibung und Flüchtlingspolitik / Infospaziergang der Balkanbrücke / „Wahlprüfsteine“ - We stehen die Landtagsfraktionen zu Seenotrettung und der Aufnahme von Geflüchteten? / Postkartenaktion: „Schreib deinen Abgeordneten“ / Fotoaktion „Dein Statement für einen sicheren Hafen“ / Mal- und Bastelaktionen, Banner bemalen (alte Bettlaken oder T-Shirts mitbringen)
Workshops
14 Uhr: Einführung in das Asylrecht mit Rechtsanwältin Brigitte Kiechle
16 Uhr: Frauen und Flucht mit der Frauengruppe Feministische Intervention
19 Uhr: Mahnwache Evacuate (Kerzen mitbringen)
Programm So, 7.3.
Infostände Seebrücke / Infospaziergang der Balkanbrücke
Workshops
12.30 Uhr: Dublin, Frontex & die Folgen für Geflüchtete
14 Uhr: Kundgebung
6.+7.3., Sa 12.30 Uhr - So, 17 Uhr, Schlossplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben