Alles für Sommerkinder
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2009
So früh wie in diesem Jahr stellte sich schon lange nicht mehr die Frage: Wie lassen sich die heißen Monate mit Kindern am angenehmsten und schönsten gestalten?
Einen Teil der Ausrüstung findet man bei Rasselfisch in der Akademiestraße, dem Laden für richtig gutes Kinderzeug: Gebrauchsdinge, Spielsachen und Schönes ohne giftige Farbstoffe oder Weichmacher, dafür mit umso höherem Nutzwert und Designanspruch.
Wenn’s auf große Fahrt geht, finden sich hier zum Beispiel Frotteebezüge für Maxi Cosi und Bugaboo, Kindersitze zum Mitnehmen, ultraleichte Reisebetten oder Sonnenzelte mit UV-Schutz. Ideal für Ausflüge ohne Kinderwagen eignen sich verschiedene ergonomische Tragehilfen wie Ergo oder Manduca, mit denen kleine und auch noch größere Kinder problemlos und bequem vorne, hinten oder auf der Hüfte getragen werden.
Zum Zeitvertreib im Sandkasten oder am Strand gibt es eine Sandkugelbahn inklusive Brücken und Tunnels; wer sich größer machen will als er ist, der kann erhöht durch die Wiesen stelzen, die Kleineren fahren derweil auf Laufrädern: einem aus Alu beispielsweise, das in Eggenstein produziert wird, oder einem 3-in-1-Laufrad, das zuerst Dreirad und dann Zweirad ist und aus Australien kommt. Und weil so viel Action durstig und hungrig macht, braucht es auch die pastellfarbene Trinkflasche von Sigg und eine passende Alu-Brotdose fürs Proviant!
www.rasselfisch.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben