Alles Idioten oder radikale Wutbürger?
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2014
Viele Leserbriefe gingen inzwischen in Sachen Karl-Apotheke durch die Tagespresse.
So viele, dass BM Obert sich in Bezug auf die CDU-Fraktion dazu hinreißen ließ, davon zu sprechen, diese renne ja aktuell jedem Leserbrief aufgeregt hinterher. Ein schwaches Statement. Seit Mitte Dezember wurden allein in der Karl-Apotheke über 10.000 Stimmen gegen eine Kündigung und einen Abriss gesammelt (INKA berichtete) – bis zu Kommunalwahl sollten es dann deutlich über 20.000 werden. Sind das alles Idioten oder radikale Wutbürger, die da unterschreiben?
Obert sollte mal einfach inkognito auf die Tratschbörse Wochenmarkt auf dem Gutenberg- oder Stephanplatz gehen. Dort parlieren Immobilienhändler ungeniert darüber, wie die städtische Vergabepraxis an die immergleichen Bauträger läuft. Der neue Stadtteil Südost ist ein exklusives Beispiel für hohe Büro- und Mietpreise samt Eigentumswohnungen, ein risikoloses Eldorado für Immobilieninvestoren in einem überhitzten Markt. Während dort die Messe gelesen ist, bildet das C-Areal in der Nordstadt eine weitere offene Flanke des Baureferats. Dort hängen Ärzte, Bildungsträger und Gewerbetreibende aller Art völlig in der Luft.
Keiner weiß, wie es weitergeht, nachdem die Stadt offenbar keine Marktpreise zahlen wollte oder konnte. Derweil plaudern Schrebergartenbesitzer aus der Stuttgarter Straße beim Gemüsehändler darüber, dass dort Ikea angesiedelt werden soll. Und am Europaplatz? Darf sich dort wirklich ein Immo-Investor mit Unterstützung der Stadt austoben, wie in der letzten INKA-Ausgabe beschrieben? Warum nicht einen Gestaltungswettbewerb für die Betonwüste des Stephanplatzes unter Miteinschluss der Karl-Apotheke ins Leben rufen, warum sich nicht vom Bauhaus-Stil der Apotheke inspirieren lassen? Offenbar schaut hier aber alles erst mal auf die OB-Wahl in Baden-Baden am 17.3., bei der BM Mergen antritt.
Nochmal Geld, der Müll und die Blaue Tonne: BM Stapf legte sich mit der für 2015 geplanten Altpapier-Tonne bei gleichzeitig nur noch vierwöchentlicher Leerungszeit der Wertstofftonnen ein dickes Osterei, das wohl erst bei der Kommunalwahl richtig ausgebrütet wird. Warum das katastrophal vorbereitete Unterfangen auch noch eiligst (und knapp) den Gemeinderat passierte, ist dubios.
Nicht einmal die Daten der 140.000 betroffenen Haushalte sind erfasst, das soll nun erst geschehen. Auch wenn die Papiersammlungen durch Vereine und Kirchen weiterhin erlaubt sein sollen, so ist die geplante Verschlechterung des Services durch die vier- statt zweiwöchentliche Leerung der Wertstofftonnen bei gleichzeitiger Schwächung der Jugend- und Sozialarbeit beispiellos schwachsinnig. Abgesehen davon wird in Mehrfamilienhäusern ein heilloses Wertmüllchaos entstehen. Gebührenerhöhungen kann man auch anders vermitteln.
Klar ist: Es muss Geld her, auch für Positives. Der Neubau eines Schauspielhauses wird vom Gemeinderat mitgetragen. Auch im Klinikum sollen die Bagger rollen, der Kriegsstraßenumbau beginnt und irgendwann demnächst geht’s auch im Wildpark los. Die (veröffentlichten) Steuereinnahmen 2013 lagen auf Rekordniveau – nichts zu erfahren war über die Gewerbesteuerzahlen, die sich dank des U-Strab-Baus vermutlich im heftigen Sinkflug befinden. Bei stetig steigenden Baukosten... -rw
Nach Drucklegung erreichte uns eine Mitteilung des Karlsruher Baubürgermeisters Michael Obert, der Wert auf die Feststellung legt, dass die von ihm in der „Klappe Auf“-Ausgabe Februar 2014 getätigte Aussage „die rennen momentan aufgeregt jedem Leserbrief hinterher“ nicht vollständig zitiert sei.
„Michael Obert sieht keine Notwendigkeit zur Veränderung und Bebauung des Stephanplatzes. Er versteht vielmehr die Aufregung um einen möglichen Abriss des vielen liebgewordenen Gebäudes, weil damit in der Stadt, in der sich ‚gegenwärtig wahnsinnig viel verändert, etwas Vertrautes verschwindet‘.“
Nachricht 3138 von 6818
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2022
„Keine fachkundigen Weinprofis, sondern drei weinverrückte Vögel“ sind nach eigener Beschreibung Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #1Neustart: xtra dance
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2022
Die größte Schule für modernen Tanz in Karlsruhe muss Ende 2021 von der Nord- in die Südstadt ziehen, weil die angestammte Location, in der sich xtra dance seit 2005 befindet, Sanierungsgebiet wird.
Weiterlesen … Neustart: xtra danceNacht der Wohnungsnot 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.09.2022
Zum „Tag der Wohnungsnot“ veranstaltet Sozpädal eine lange Nacht mit Reden, Diskussion, Musik und Stummfilmen.
Weiterlesen … Nacht der Wohnungsnot 2022Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.08.2022
Das Ettlinger Marktfest gilt seit langem als Highlight in den Open-Air-Kalendern der Region.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2022Eurocheval 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.08.2022
Bei Süddeutschlands größter Fachmesse ihrer Art wird Offenburg vier Tage lang zum Open-air- und Indoor-Treffpunkt für Reitsportler, Züchter und Besitzer.
Weiterlesen … Eurocheval 2022Werkstattpalast 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Erstmals öffnet sich der Karlsruher Rheinhafen außer dem hauseigenen „Hafen-Kultur-Fest“ und dem „Nordbecken-Festival“ der Kultur.
Weiterlesen … Werkstattpalast 2022Schlosslichtspiele 2022
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2022
Auch wenn das „Light Festival Karlsruhe“ mit seinen Projection Mappings auf der barocken Schlossfassade in erster Linie ein visuelles Erlebnis ist, spielt der Sound alles andere als eine untergeordnete Rolle.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2022Café Bändel
Stadtleben // Artikel vom 17.08.2022
Der rasende Reporter vom Änderungsatelier gab uns den Tipp.
Weiterlesen … Café Bändel44. Gernsbacher Altstadtfest
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2022
Das „Altstadtfest“ lockt alljährlich Tausende Besucher ins schöne Städtchen an der Murg.
Weiterlesen … 44. Gernsbacher Altstadtfest
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Mathias |
HAT DRAUF!!!!