Alles im rechten Licht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2010
Gärten und Plätze sind Orte der Erholung und Entspannung.
Mithilfe der richtigen Beleuchtung bilden diese „Innenräume ohne Dach“ gerade bei Nacht eine reizvolle Erweiterung der Architektur. Im Ende Oktober erscheinenden Band „Beleuchtung im Freiraum“ präsentiert der Karlsruher Lichtplaner und Dozent Fabian Maier anhand vieler Beispiele eine große Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten und die sich daraus ergebenden Effekte.
Im Blickpunkt stehen private Dachterrassen und Gärten, stimmungsvolle Lösungen für Veranstaltungen, Landschaftsinszenierungen und urbane Plätze, Parks und Kunstwerke. Projekte aus der Region, die Maier mit seinem Büro Licht+Partner in den vergangenen Jahren realisiert hat, kommen ebenso zur Sprache wie Konzepte aus Kopenhagen, Barcelona und Rotterdam. Am Beispiel der niederländischen Hafenstadt erfährt da der Leser, wie mit gekonnten Handgriffen und einigen hundert Quadratmetern Auslegware ein öffentlicher Platz zum verlängerten Wohnzimmer umfunktioniert wurde.
Und die Inszenierung des brasilianischen Ökotourismusparks Santa Inêz gibt jede Menge Anregungen, wie Wasser, Busch und Baum professionell ins rechte Licht gerückt werden können, von denen sicher auch Garten- und Terrassenbesitzer profitieren. Mit über 250 Abbildungen gibt es viel zu schauen; doch der Autor gibt auch Einblicke in die technischen Hintergründe und die Planungswerkzeuge des Lichtgestalters. Der letzte Teil des Buchs versammelt außerdem ausgesuchte Projekte der Licht- und Landschaftskunst.
Von der Alm bis zur Fußgängerzone arbeiteten Designer und Architekten an Lichtspielen mit und ohne Wasser, -dampf und musikalischer Untermalung. „Beleuchtung und Freiraum. Lichtgestaltung für Gärten und urbane Räume“ umfasst 136 Seiten und über 200 Abbildungen und ist ab 25.10. im Handel erhältlich. - fb
www.lichtundpartner.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben