Alles im rechten Licht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2010
Gärten und Plätze sind Orte der Erholung und Entspannung.
Mithilfe der richtigen Beleuchtung bilden diese „Innenräume ohne Dach“ gerade bei Nacht eine reizvolle Erweiterung der Architektur. Im Ende Oktober erscheinenden Band „Beleuchtung im Freiraum“ präsentiert der Karlsruher Lichtplaner und Dozent Fabian Maier anhand vieler Beispiele eine große Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten und die sich daraus ergebenden Effekte.
Im Blickpunkt stehen private Dachterrassen und Gärten, stimmungsvolle Lösungen für Veranstaltungen, Landschaftsinszenierungen und urbane Plätze, Parks und Kunstwerke. Projekte aus der Region, die Maier mit seinem Büro Licht+Partner in den vergangenen Jahren realisiert hat, kommen ebenso zur Sprache wie Konzepte aus Kopenhagen, Barcelona und Rotterdam. Am Beispiel der niederländischen Hafenstadt erfährt da der Leser, wie mit gekonnten Handgriffen und einigen hundert Quadratmetern Auslegware ein öffentlicher Platz zum verlängerten Wohnzimmer umfunktioniert wurde.
Und die Inszenierung des brasilianischen Ökotourismusparks Santa Inêz gibt jede Menge Anregungen, wie Wasser, Busch und Baum professionell ins rechte Licht gerückt werden können, von denen sicher auch Garten- und Terrassenbesitzer profitieren. Mit über 250 Abbildungen gibt es viel zu schauen; doch der Autor gibt auch Einblicke in die technischen Hintergründe und die Planungswerkzeuge des Lichtgestalters. Der letzte Teil des Buchs versammelt außerdem ausgesuchte Projekte der Licht- und Landschaftskunst.
Von der Alm bis zur Fußgängerzone arbeiteten Designer und Architekten an Lichtspielen mit und ohne Wasser, -dampf und musikalischer Untermalung. „Beleuchtung und Freiraum. Lichtgestaltung für Gärten und urbane Räume“ umfasst 136 Seiten und über 200 Abbildungen und ist ab 25.10. im Handel erhältlich. - fb
www.lichtundpartner.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben