Alpaka-Trekking & andere Touren rund um Schömberg
Stadtleben // Artikel vom 15.06.2014
Die Luftkurort Schömberg beglückt seine Gäste mit unberührter Natur.
In zotteliger Begleitung geht es bei den Alpaka-Trekkingtouren durch den Nordschwarzwald: Die einfühlsame, ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammende höckerlose Kamelart lässt es eher gemächlich angehen, sodass auch Kinder und Senioren nach der kurzen Einweisung gut Schritt halten können. Anmeldung für die nächsten Termine am So, 22.6., Mi, 23.7., So, 17.8. und So, 21.9. bei der Touristik Schömberg unter Tel. 07084/144 44 oder per E-Mail an touristik@schoemberg.de.
Die Schönheit der Landschaft rund um die Glücksgemeinde kann man außerdem bei vielen weiteren geführten Ausflügen genießen: Auf dem Programm stehen Tages- und Nachmittagswanderungen sowie Abendspaziergänge nach Bieselsberg (So, 15.6.), zum Büchenbronner Aussichtsturm (Do, 19.6.), dem Luchsbrunnen (So, 22.6.), zu den Kapfenhardter Mühlen (Sa, 21.6.), ins wildromantische Monbachtal (Sa, 28.6.) und durch die Hüttentäler des Murgtals (So, 29.6.). Des Weiteren erfahren die Spaziergänger alles über den Holunder (So, 22.6.), die Wirksamkeit heimischer Kräuter (Mi, 25.6.; Mo, 30.6.), die botanische Vielfalt am Wegesrand (Fr, 27.6.), den Baumbestand in Park, Wald und Flur (Mi, 18.6.) – und dass die Tannen im Schömberger Wald (Sa, 28.6.) auch kulinarisch einiges zu bieten haben!
Wer etwas weiter herumkommen möchte, fährt bei der gemütlichen Genießerradtour (So, 29.6.) über die hügelige Enz-Nagold-Platte durch zahlreiche idyllische Dörfer ins benachbarte Bad Teinach-Zavelstein. Oder man lässt beim Wohlfühlspaziergang (Sa, 5.7.) ganz einfach vollends die Seele baumeln... -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben