Alte Seilerei, Rhein Neckar Theater & MS Connexion
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2012
Der Rhein Neckar Park in Mannheim macht volles Programm für die Region!
In Mannheim tut sich was. Nein, es geht nicht um das neue Stadtquartier Q6/Q7, sondern um den Rhein Neckar Park, das erste privatwirtschaftliche Areal in Mannheim, welches sich als Kunst-, Kultur- und Freizeitmeile versteht und seit Herbst ein qualitativ hochwertiges und sehr vielseitiges Programm auf die Beine stellt.Die Programmschwerpunkte der Alten Seilerei, die komplett saniert und auf den neuesten technischen Stand gebracht wurde, liegen auf Konzerten und Ausstellungen.
Die Halle bietet Platz für gut 1.000 Besucher und bietet ein superbuntes Programm: Classic-Rocker kommen bei Axel Rudi Pell (16.10.), Europe (21.10.), Magnum (31.10.) oder Achim Reichel (4.11.) auf ihre Kosten, Comedy & Show sind mit Sissi Perlinger (25.10.) oder der Maite Kelly Revue (17.11.) vertreten, Darkwave & Gothic mit Shows von And One (9.11.), Megaherz (15.11.), Anne Clark (20.11.) oder Peter Heppner (4.12.), und natürlich kommt auch frischer Pop wie jener von Mark Forster (8.11.), Luxuslärm (10.11.) oder Bakkushan (30.11.) zum Zuge. Nicht zu vergessen die alten Helden der Deutsch Amerikanischen Freundschaft, DAF, die am Sa, 1.12. in der Seilerei aufschlagen.
Im September wurde auch das komplett sanierte Rhein Neckar Theater eröffnet, dessen Industriecharme natürlich erhalten blieb. Regisseur und Intendant Markus Beisel präsentiert hier zumeist Eigenproduktionen von Mannheimer Autoren und Künstlern wie beispielsweise sein Erfolgsstück „Abba Hallo!“. Klar ist auch das seit über 30 Jahren bestehende MS Connexion ein Bestandteil des Rhein Neckar Parks.
Mit mehreren Floors, Tanzflächen und Bars wird hier die Nacht zum Tag gemacht: Techno, House, Drum’n’Bass sowohl mit engagierten Locals (City Of Sounds) als auch mit Stars wie Kalkbrenner, Hype und Rush sowie einmal im Monat Deutschlands größte Indoor-Gothic-Party, das Super Schwarze Mannheim (3.11.), bieten eine breite Palette an musikalischen Styles. Ein gastronomischer Fixpunkt ist mit dem Neubau eines American Diners auf dem Gelände geplant – ein kulinarischer Treff für Partygänger, Theaterpublikum und Konzertbesucher gleichermaßen.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben