„An unserem Häuschen werdet ihr uns erkennen…“
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2008
Und das ist sprichwörtlich zu nehmen, denn wenn sich Karlsruher Designschaffende dieses Jahr ins traditionelle Weihnachtsmarktgeschehen einbringen, so kann man sich sicher sein, dass ihre Hütte sich auszeichnen wird.
Gibt’s weihnachtliches Rot oder Gold – man weiß es noch nicht, doch so viel soll verraten werden: Ein gläserner Showroom ist es, nach dem ihr Ausschau halten müsst, wenn ihr den Stand mit dem netten Namen „Für unter den Baum“ finden wollt. Über 40 Künstlergruppen und Designer sind an diesem Projekt beteiligt, ein Großteil aus Karlsruhe, einige davon auch aus anderen deutschen Städten und sogar aus Holland und Frankreich. Entsprechend riesig ist die Vielfalt an Geschenkideen.
Klar, Weihnachtskrippen, Designträchtiges für Ohren, Hals, Handgelenke und Blusen und viele erfindungsreiche Drucksachen: Visitenkarten für alle Fälle sind in dem „Kontaktknüpferle“-Block zum Abreißen von Judith Hehl/Atelier September zu finden, und für alle, die Wert auf Typografien legen, hat Wiebke Hoeljes ein Schriftmischmusterbuch mit Schriftarten kreiert.
Wer sehnsüchtig auf Erleuchtung wartet, braucht entweder einen „Dosa“-Lampenbausatz fürs Konservenlicht, je nach Gusto mit asiatischem Gemüse, englischer Bohnensuppe oder deutschem Malzkaffee, oder aber eine Wickelleuchte von Fehling & Peiz, bei der praktischerweise das Verlängerungskabel gleich als Aufhängung dient.
Ein nettes Wiedersehen gibt es auch mit der lieben „martha“, einer Plastiktüte aus Leder mit schlichtem Charme vom gleichen Team. Ein besonders schönes Stück Design ist der „IM“, ein Armreif aus Porzellan mit darin verborgener zierlicher Malerei. Bei der Herstellung eines solchen kann, wer will, am Nachmittag des 20.12. sogar selbst dabei sein. Neben dieser Liveaktion soll es aber auch andere geben.
So wird die Grafikerin und Illustratorin Frau von Rotwein am 6.12. mit einer Stempelaktion zu Gast sein, und wochenends fungiert der Stand auch als kreative Geschenke-Verpackstation. Infos zu weiteren Aktionen gibt es direkt dort. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben