Aposto
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2011
Umringt von Olivengewächsen und Palmen wird der Ludwigsplatz auf Höhe des Aposto zur Piazza.
Die Pizza stammt aus dem Steinofen, die Pasta aus der eigenen Manufaktur, das Gelato in wechselnden Sorten ist gleichfalls hausgemacht. Neben den Nationalgerichten vom Stiefel finden sich aber auch Carne und Pesce auf der Karte; Vegiverfechtern signalisiert ein Rucola-Blatt, wo sie bedenkenlos zugreifen können. Und unter der Woche kommt Pasta im Aposto für 4,90 Euro auf den Mittagstisch.
Wie alles frisch zubereitet wird, kann man drinnen dank der einsehbaren Küche verfolgen. Massive Holztische und duftende Kräutertöpfe sorgen auf unterschiedlichen Ebenen für heimeliges Flair. Kinder haben hier nicht nur ihre eigene Spielecke, sondern können außerdem groß Geburtstag feiern.
Ein Lavazza-Käffchen geht immer, und wer früh genug dran ist, macht sich ans Colazione, das Frühstück. Nachtschwärmer kommen bei 50 Cocktail-Varianten zur Happy Hour ab 22.30 Uhr auf ihre Kosten – auch „to go“. Und in der Küche ist täglich bis Mitternacht Betrieb, die Pizza dampft freitags und samstags sogar bis 1 Uhr. -pat
Waldstr. 57, Karlsruhe, Tel.: 0721/160 77 73, Öffnungszeiten: Mo-Do 9.30-1 Uhr, Fr+Sa 9.30-2 Uhr, So 10.30-1 Uhr
www.aposto.eu
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben