Aposto
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2011
Umringt von Olivengewächsen und Palmen wird der Ludwigsplatz auf Höhe des Aposto zur Piazza.
Die Pizza stammt aus dem Steinofen, die Pasta aus der eigenen Manufaktur, das Gelato in wechselnden Sorten ist gleichfalls hausgemacht. Neben den Nationalgerichten vom Stiefel finden sich aber auch Carne und Pesce auf der Karte; Vegiverfechtern signalisiert ein Rucola-Blatt, wo sie bedenkenlos zugreifen können. Und unter der Woche kommt Pasta im Aposto für 4,90 Euro auf den Mittagstisch.
Wie alles frisch zubereitet wird, kann man drinnen dank der einsehbaren Küche verfolgen. Massive Holztische und duftende Kräutertöpfe sorgen auf unterschiedlichen Ebenen für heimeliges Flair. Kinder haben hier nicht nur ihre eigene Spielecke, sondern können außerdem groß Geburtstag feiern.
Ein Lavazza-Käffchen geht immer, und wer früh genug dran ist, macht sich ans Colazione, das Frühstück. Nachtschwärmer kommen bei 50 Cocktail-Varianten zur Happy Hour ab 22.30 Uhr auf ihre Kosten – auch „to go“. Und in der Küche ist täglich bis Mitternacht Betrieb, die Pizza dampft freitags und samstags sogar bis 1 Uhr. -pat
Waldstr. 57, Karlsruhe, Tel.: 0721/160 77 73, Öffnungszeiten: Mo-Do 9.30-1 Uhr, Fr+Sa 9.30-2 Uhr, So 10.30-1 Uhr
www.aposto.eu
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben