Aposto
Stadtleben // Artikel vom 05.08.2013
Auf Höhe des Aposto wandelt sich der Ludwigsplatz zur italienischen Piazza.
Zwischen Palmen und Olivengewächsen sitzen die Gäste sonnenschirmgeschützt beim Lavazza-Kaffee, zu dem man seit Neuestem auch frischgebackenen Kuchen aus der Confiserie Endle genießen kann. Und während am Nebentisch noch gefrühstückt wird, bereiten die Aposto-Köche in der einsehbaren Cucina Italiana den wöchentlich wechselnden Mittagstisch zu – mit Pasta aus der eigenen Manufaktur.
Bis in die Nacht werden außerdem mit Mailänder Salami und Parmaschinken belegte Pizzen aus dem Steinofen gezogen, auch Steak und Fisch vom Grill, Bolognese und andere Italien-Klassiker sind auf der Aposto-Karte zu finden. Das Rucola-Blatt signalisiert allen, die sich vegetarisch ernähren wollen, was bedenkenlos bestellt werden kann. Sämtliche Gerichte gibt’s übrigens auch to go.
Dasselbe gilt für über 50 zur Wahl stehende Cocktails, die das Barpersonal ab 22.30 Uhr zum Happy-Hour-Preis mixt. Aber am Ende des Tages zählt allein, dass sich die namensgebende Redewendung bewahrheitet hat: „Tutto aposto – alles in Ordnung!“ -pat
Waldstr. 57, Karlsruhe, Tel.: 0721/160 77 73, Mo-Do 9.30-1 Uhr, Fr+Sa 9.30-2 Uhr, So 10.30-1 Uhr
www.aposto.eu/karlsruhe
www.facebook.com/aposto.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben