Art Regio Tours
Stadtleben // Artikel vom 27.03.2012
Für Wissbegierige in Sachen Kunst und Kultur führt Art Regio Tours Karlsruhe an Orte mit Geschichte, zu Bau- und Kunstwerken.
Karlsruhes Tischsitten im 18. und 19. Jahrhundert lassen sich beispielsweise bei einem genussvollen Streifzug am 14.4. entdecken: Einst stellten die Wirtshäuser ein Drittel der Altstadt, heute sind davon noch Spuren zu entdecken – und zur Stärkung zwischen den Gängen durch die Stadt wird dreimal eingekehrt.
Den „Familiengeschichten vom Karlsruher Hof“ widmet sich eine Führung im Badischen Landesmuseum: Die verschiedenen Karls sowie Fakten und Fiktion rund um Kaspar Hauser stehen hier im Mittelpunkt (26.5.). In die Region geht es mit Fahrten zu bekannten Zielen wie Baden-Baden, Maulbronn oder dem Elsass, doch auch in der direkten Nachbarschaft lässt sich einiges erkunden: Ettlingen, Gondelsheim, Waghäusel oder Malsch haben ebenfalls Interessantes zu bieten.
Letzteres beispielsweise ein begehbares Modell des Dornacher Goetheanums (24.3.). Zur Kunst führen Ausstellungsfahrten wie jene in die Staatsgalerie Stuttgart, die den Spätwerken von William Turner, Claude Monet und Cy Twombly eine Ausstellung widmet (28.4.). Alle Veranstaltungen finden sich im Internet, die nötige Anmeldung ist unter Tel. 0721/470 98 50 möglich. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben