Art Regio Tours
Stadtleben // Artikel vom 09.05.2015
Die Kulturregion im Frühling neu entdecken!
Jetzt ist sie wieder da, die Jahreszeit, die ins Freie lockt und Lust macht auf Kulturausflüge in Karlsruhe und der Region. Und dafür ist Art Regio Tours genau der richtige Partner. Wie wäre es mit Literatur in Paris, Musik in Schwetzingen oder Streifzügen durch ein unbekanntes Ortenberg? Für Hemingway war Paris „ein Fest fürs Leben“, und auf seinen, Sartres, Rilkes, Katherine Mansfields und Simone de Beauvoirs Spuren wandelt die Gruppe am 6.5. und erkundet ausgehend vom Panthéon das literarische Paris mit etlichen weiteren Autoren auf dem linken Seine-Ufer.
„Wasser“ ist das Thema, das die Teilnehmer durch den Schwetzinger Schlossgarten begleitet (9.5.). Eigentlich naheliegend, waren die technisch anspruchsvollen, optisch höchst ästhetischen Wasserspiele doch Bestandteil sowohl des barock-geometrischen Schmuck- als auch des englischen Landschaftsgartens. Highlight des Tages ist am Nachmittag das Konzert im Rahmen der Schlossfestspiele, bei dem das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Haydns „Sinfonie mit dem Paukenschlag“ und Schuberts Sinfonie Nr. 2 B-Dur im historischen Rokokotheater aufführen wird.
Gleiche mehrere Entdeckungen lassen sich in Ortenberg machen (16.5.), einem kleinen Ort an der Badischen Weinstraße, über dem mächtig das namensgebende, von Friedrich Eisenlohr erbaute Schloss thront. Auch die noch mittelalterliche Bühlwegkapelle Maria Hilf lohnt – vor allem wegen ihrer gotischen Fresken – eine Reise. Klar, dass nach so viel Architektur auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen dürfen. Eine Weinprobe auf einem der Güter der Ortenau, dem auch Marie Ellenrieder verbunden war (sie malte das Hochaltargemälde der hiesigen Bartholomäuskirche), rundet diesen Tag ab.
Wem diese Ausflüge zu weit, zu beschwerlich sind, mag auch in Karlsruhe und der näheren Region Neues entdecken: Schloss Gottesaue (21.4.), der Rheinhafen (2.5.), die Alte Seilerei (8.5.) und die Eremitage Waghäusel (16.5.) stehen in nächster Zeit bei Art Regio Tours auf dem Programm. -ChG
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben