Art Regio Tours
Stadtleben // Artikel vom 09.05.2015
Die Kulturregion im Frühling neu entdecken!
Jetzt ist sie wieder da, die Jahreszeit, die ins Freie lockt und Lust macht auf Kulturausflüge in Karlsruhe und der Region. Und dafür ist Art Regio Tours genau der richtige Partner. Wie wäre es mit Literatur in Paris, Musik in Schwetzingen oder Streifzügen durch ein unbekanntes Ortenberg? Für Hemingway war Paris „ein Fest fürs Leben“, und auf seinen, Sartres, Rilkes, Katherine Mansfields und Simone de Beauvoirs Spuren wandelt die Gruppe am 6.5. und erkundet ausgehend vom Panthéon das literarische Paris mit etlichen weiteren Autoren auf dem linken Seine-Ufer.
„Wasser“ ist das Thema, das die Teilnehmer durch den Schwetzinger Schlossgarten begleitet (9.5.). Eigentlich naheliegend, waren die technisch anspruchsvollen, optisch höchst ästhetischen Wasserspiele doch Bestandteil sowohl des barock-geometrischen Schmuck- als auch des englischen Landschaftsgartens. Highlight des Tages ist am Nachmittag das Konzert im Rahmen der Schlossfestspiele, bei dem das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Haydns „Sinfonie mit dem Paukenschlag“ und Schuberts Sinfonie Nr. 2 B-Dur im historischen Rokokotheater aufführen wird.
Gleiche mehrere Entdeckungen lassen sich in Ortenberg machen (16.5.), einem kleinen Ort an der Badischen Weinstraße, über dem mächtig das namensgebende, von Friedrich Eisenlohr erbaute Schloss thront. Auch die noch mittelalterliche Bühlwegkapelle Maria Hilf lohnt – vor allem wegen ihrer gotischen Fresken – eine Reise. Klar, dass nach so viel Architektur auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen dürfen. Eine Weinprobe auf einem der Güter der Ortenau, dem auch Marie Ellenrieder verbunden war (sie malte das Hochaltargemälde der hiesigen Bartholomäuskirche), rundet diesen Tag ab.
Wem diese Ausflüge zu weit, zu beschwerlich sind, mag auch in Karlsruhe und der näheren Region Neues entdecken: Schloss Gottesaue (21.4.), der Rheinhafen (2.5.), die Alte Seilerei (8.5.) und die Eremitage Waghäusel (16.5.) stehen in nächster Zeit bei Art Regio Tours auf dem Programm. -ChG
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben