Artists Against Racism
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2021
Persönlichkeiten aus der Musik-, Kunst- und Kulturbranche folgten Renate Schweizers Aufruf, mit „Artists Against Racism“ gegen Rassismus und Diskriminierung Stellung zu beziehen.
Die interdisziplinäre Eco-Künstlerin aus Karlsruhe stellte zur Premiere im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ u.a. Martin Wacker (Sandkorn-Theater, 20.15 Uhr), Vlado Franjevic (Liechtenstein, 20.30 Uhr), Sven Scherz-Schade (Journalist, Urban Sketcher, 20.45 Uhr), Duo Alma Gemela (Russland/Peru, 21 Uhr), Ole Hoffmann (Kabarett in der Orgelfabrik – Die Spiegelfechter) und Ahinee Mensah (Nottingham) die Frage, wie sie sich eine bunte, vielfältige Kunst- und Kultur-Landschaft vorstellen und warum sie gegen Rassismus und Diskriminierung sind. Die Playlist der Videos-Statements wird laufend erweitert.
Auch Renate Schweizer selbst äußert sich. Mit ihrem Veranstaltungsformat „Musik, Literatur und Kunst im Weltenbürgernetz“ bezieht sie bereits seit mehreren Jahren im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ Stellung gegen Rassismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit und setzt sich mit ihren Kunstprojekten lokal, regional und weltweit vernetzend für eine offene Gesellschaft, Demokratie und Menschenfreundlichkeit ein. -pat
Premiere: So, 21.3., 20 Uhr
Artists Against Racism @ Youtube
www.facebook.com/artistsinresponsibility
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit ihrer Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & Krach
Kommentare
Kommentar von Vlado Franjević |
Ich nahm in der Aktion in 2014 schon teil und jetzt wurde ich wieder eingeladen da mit zu machen. Diese Einladung schätze ich sehr und mache gerne mit! Ich grüsse die Organisatorin und alle gut gemeinten all over around! Herzliche Grüsse und beste Wünsche aus Liechtenstein.
Einen Kommentar schreiben