Artists Against Racism
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2021
Persönlichkeiten aus der Musik-, Kunst- und Kulturbranche folgten Renate Schweizers Aufruf, mit „Artists Against Racism“ gegen Rassismus und Diskriminierung Stellung zu beziehen.
Die interdisziplinäre Eco-Künstlerin aus Karlsruhe stellte zur Premiere im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ u.a. Martin Wacker (Sandkorn-Theater, 20.15 Uhr), Vlado Franjevic (Liechtenstein, 20.30 Uhr), Sven Scherz-Schade (Journalist, Urban Sketcher, 20.45 Uhr), Duo Alma Gemela (Russland/Peru, 21 Uhr), Ole Hoffmann (Kabarett in der Orgelfabrik – Die Spiegelfechter) und Ahinee Mensah (Nottingham) die Frage, wie sie sich eine bunte, vielfältige Kunst- und Kultur-Landschaft vorstellen und warum sie gegen Rassismus und Diskriminierung sind. Die Playlist der Videos-Statements wird laufend erweitert.
Auch Renate Schweizer selbst äußert sich. Mit ihrem Veranstaltungsformat „Musik, Literatur und Kunst im Weltenbürgernetz“ bezieht sie bereits seit mehreren Jahren im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ Stellung gegen Rassismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit und setzt sich mit ihren Kunstprojekten lokal, regional und weltweit vernetzend für eine offene Gesellschaft, Demokratie und Menschenfreundlichkeit ein. -pat
Premiere: So, 21.3., 20 Uhr
Artists Against Racism @ Youtube
www.facebook.com/artistsinresponsibility
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Kommentar von Vlado Franjević |
Ich nahm in der Aktion in 2014 schon teil und jetzt wurde ich wieder eingeladen da mit zu machen. Diese Einladung schätze ich sehr und mache gerne mit! Ich grüsse die Organisatorin und alle gut gemeinten all over around! Herzliche Grüsse und beste Wünsche aus Liechtenstein.
Einen Kommentar schreiben