artundform 2011
Stadtleben // Artikel vom 17.02.2011
Kleidsames für Haus und Bewohner.
Nicht zuletzt wegen ihres hohen gestalterischen Niveaus und der ausgeprägten individuellen Note ist die Designsonderschau artundform von der Inventa nicht mehr wegzudenken. Im Februar setzt die Schau mit der bewährten Mischung aus Kunst, Handwerk und Design wieder einen wichtigen Akzent im Rahmen der Messe. Über 50 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller prägen das Gesicht der 8. Auflage. Zu ihrem Repertoire zählen Schmuck- und Möbeldesign, Malerei und Fotografie, Mode und Gebrauchsgüter.
„Anziehendes“ bringen in diesem Jahr zum Beispiel Codierbar?! an den Tisch. Das junge Label für urbane, unkomplizierte Männermode setzt auf die Verarbeitung von reiner Baumwolle und Druckknöpfen sowie eine gute Portion Lebensfreude. Die funktional-schicken Hosen, Hemden und Polos fallen aus dem Rahmen, ohne aufdringlich zu wirken. Dafür, dass ausschließlich aus Stoffen deutscher Produktion und in Kleinserie gefertigt wird, ist der Preis absolut fair.
Sportlich-feminine Mode zeigt das Kölner Label Thanh Thuy. Inspiriert von spontanen Impulsen und dem Herzschlag der Stadt sind die Kleider mal leger und sportlich, mal schick, aber immer bequem und tragbar. Besonders reizvoll: Die Kleider und Tops aus herrlich anschmiegsamen Stoffen und hochwertiger Handarbeit lassen sich wenden und eignen sich so gleich für mehrere Anlässe.
Überaus kleidsam kommen auch die hauchdünnen Silber- und Goldschmiedearbeiten von Auri daher. Die fragilen Schmuckstücke schimmern licht und leicht, als wären sie aus Papier. Was Künstlerin Anne Bader in ihrer Werkstatt aus ungewöhnlich dünnen Edelmetallblechen schichtet und faltet, ist ein spannungsvolles Spiel von Kontrasten, Formen und Bewegungen.
Neben Schmuck- und Modedesign steht auf der 8. artundform allerlei Dekoratives, Ausgefallenes und Nutzbringendes zur Beschau: die mit viel Liebe aus Holz und Bronze herausgearbeiteten Charakterköpfe und Figuren des Pforzheimer Künstlers Hans Weisser zum Beispiel, welche Gestalten aus dem „wirklichen Leben“ mit einem Augenzwinkern wiedergeben. Oder die Decken-, Wand- und Bodenbilder der Schömberger Kreativschmiede Ymmerwahr. Die Phenomena-Wasserspringschalen aus Bronzeguss eignen sich – in Anlehnung an tibetanische Klangschalen – sowohl als faszinierendes Anschauungsmodell physikalischer Kräfte als auch als Meditationsobjekt und/oder Instrument in Musik- und Ergotherapie.
Mit dem jährlich wechselnden Benefiz-Projekt „Helping-hands“ fördert die Hinte Messe- und Ausstellungs GmbH kunst- und designorientierte soziale Projekte. 2011 präsentiert sich die beschützende Werkstatt atelier B aus der Karlstraße mit ihren künstlerisch gestalteten Produkten aus Holz, Keramik und Textilien. Ein Novum auf der diesjährigen artundform sind die Kreativ-Workshops für Kinder in Zusammenarbeit mit dem Messepartner Boesner.
Hier vermitteln Künstler der Region altersgerecht und unterhaltsam Techniken der Acryl- und Ölmalerei sowie des Holz- und Linolschnittes. Gemeinsam mit Vertretern der Kunst- und Musikschule Bruchsal können die Kleinen, ganz wie der „große“ Monet, einen Teich voller Seerosen basteln. -fb
artundform – Sonderausstellung Design, Kunst und Handwerk auf der Inventa – Art Of Living, Messe Karlsruhe-Forchheim, 17.-20.2., 10-18 Uhr
www.inventa.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben