Atelier du Bois
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2008
Das Elsaß hat nicht nur kulinarische Reize zu bieten.
Auch das Holz-Handwerk hat hier große Tradition. Roland Knapp verfügt in seinem Atelier du Bois im grenznahen Mothern nicht nur über großzügige Räumlichkeiten samt maschineller Ausrüstung, sondern vor allem über großen handwerklichen Sachverstand. Wer seine Erbstücke oder Antiquitäten restaurieren lassen möchte, ist hier ebenso ideal aufgehoben wie derjenige, der individuell ganz Neues nach Maß anfertigen lassen möchte.
Vom klassischen Design bis hin zu ausgefallenen Individual-Arbeiten ist vieles möglich, egal, ob dies nun Wandkonsolen mit Schubladen sind, Regale aller Art, Couchtische oder ganz aktuell ein umwerfend schönes langes Sitzelement aus dunkler Kirsche, in das große Schubladen eingearbeitet sind.
Gearbeitet wird mit traditionellen Materialien und Methoden, auch die Abholung und Anlieferung der Möbel sind möglich. Restauriert werden alle Holzsorten, zum Arbeits-Spektrum gehören Massivholz-, Furnier- und Intarsienarbeiten, ebenso anfallende Vergoldungen oder Ergänzungen von Profilen, Schnitzereien oder Drechselarbeiten. -rw
+33 (0)388946077 Festnetz Frankreich), E-Mail: info@atelier-du-bois.de
www.atelier-du-bois.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben