Atelier du Bois
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2008
Das Elsaß hat nicht nur kulinarische Reize zu bieten.
Auch das Holz-Handwerk hat hier große Tradition. Roland Knapp verfügt in seinem Atelier du Bois im grenznahen Mothern nicht nur über großzügige Räumlichkeiten samt maschineller Ausrüstung, sondern vor allem über großen handwerklichen Sachverstand. Wer seine Erbstücke oder Antiquitäten restaurieren lassen möchte, ist hier ebenso ideal aufgehoben wie derjenige, der individuell ganz Neues nach Maß anfertigen lassen möchte.
Vom klassischen Design bis hin zu ausgefallenen Individual-Arbeiten ist vieles möglich, egal, ob dies nun Wandkonsolen mit Schubladen sind, Regale aller Art, Couchtische oder ganz aktuell ein umwerfend schönes langes Sitzelement aus dunkler Kirsche, in das große Schubladen eingearbeitet sind.
Gearbeitet wird mit traditionellen Materialien und Methoden, auch die Abholung und Anlieferung der Möbel sind möglich. Restauriert werden alle Holzsorten, zum Arbeits-Spektrum gehören Massivholz-, Furnier- und Intarsienarbeiten, ebenso anfallende Vergoldungen oder Ergänzungen von Profilen, Schnitzereien oder Drechselarbeiten. -rw
+33 (0)388946077 Festnetz Frankreich), E-Mail: info@atelier-du-bois.de
www.atelier-du-bois.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben