Auf den Gutenbergplatz, fertig, los!
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2009
„PlatzRegen“ als Name für ein Freiluftspektakel ist schon eine gewisse Herausforderung an die Wettergötter.
Zur Besänftigung jener wird das Straßentheaterfestival auf dem Gutenbergplatz in seiner vierten Auflage nun umgetauft zu „Platzda“, denn Wetterkapriolen sind bekanntlich für Open Airs die größte Bedrohung.
Mit allen anderen Herausforderungen können die Protagonisten gut umgehen, schließlich lebt ihr Programm vom Austausch mit dem Publikum und dem spontanen Aufgreifen der jeweiligen Gegebenheiten – was die Veranstaltung jedes Mal einzigartig macht.
Es kommen alte Bekannte: Knäcke wird rocken, Radalou kämpft mit dem Alltag, Rudi der Zwerg zeigt kleine Szenen, Stäx vom Planeten Unbekannt testet alles, was Rhythmus hat, und als Profibürokrat vom Bundesamt für ungewöhnliche Maßnahmen und Bürgerbelustigung wirbelt Herbert Faulhaber das Diabolo um seinen Beamtenleib.
Der Hut, der früher rumging, hat sich inzwischen in einen Fünf-Euro-Button verwandelt, was die Zukunft des bunten, schönen Treibens sichern soll. -bes/er
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben