Aurum
Stadtleben // Artikel vom 03.12.2017
Die goldene Fassade gibt dem Aurum seinen lateinischen Namen.
In der zwischen Schlachthof-Gaststätte und Tollhaus gelegenen elegant-modernen Weinbar mit Speisegalerie genießt man europäische Weine mit Augenmerk auf Deutschland, insbesondere aus Baden und der Pfalz, wobei die Bandbreite vom schlichten Gläschen bis hin zu Spitzenerzeugnissen reicht.
Während der „Wild(en) Wochen“ (Nov/Dez) werden die Gäste außerdem mit wechselnden Wildspezialitäten aus der Region verwöhnt; beim „Adventsbrunch“ (So, 3./10./17.12., 10.30 Uhr, 29 Euro) mit Klassikern aus der Aurum-Küche, sodass man einen wunderbaren Einblick in die À-la-carte-Gerichte bekommt – wie auch beim sonntäglichen Kennenlern-Menü (28 Euro, inkl. Weinbegleitung 39 Euro).
Jeden ersten Dienstag im Monat moderiert Emrah Isitmen, Aurum-Geschäftsführer und IHK- sowie WSET-geprüfter Sommelier, den (auch als Gutschein verschenkbaren) „Weinstammtisch“ (39 Euro), auf dem ein dreigängiges Menü inklusive korrespondierenden Weinen und Wasser serviert wird. Und alle, die zu lässigen Beats und leckeren Drinks in schicker Atmosphäre abfeiern wollen, sind beim eintrittsfreien „Dine & Dance“ (Fr, 8.12., Dining ab 18 Uhr, Clubbing ab 21.30 Uhr) mit DJ Dave Chow richtig. Der Aurum-Geschenktipp: individuelle Wein- und Kulinarikpakete. -pat
Alter Schlachthof 45, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 49 97 45, Di-So ab 17 Uhr
www.aurum-weinbar.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben