Aurum
Stadtleben // Artikel vom 03.12.2017
Die goldene Fassade gibt dem Aurum seinen lateinischen Namen.
In der zwischen Schlachthof-Gaststätte und Tollhaus gelegenen elegant-modernen Weinbar mit Speisegalerie genießt man europäische Weine mit Augenmerk auf Deutschland, insbesondere aus Baden und der Pfalz, wobei die Bandbreite vom schlichten Gläschen bis hin zu Spitzenerzeugnissen reicht.
Während der „Wild(en) Wochen“ (Nov/Dez) werden die Gäste außerdem mit wechselnden Wildspezialitäten aus der Region verwöhnt; beim „Adventsbrunch“ (So, 3./10./17.12., 10.30 Uhr, 29 Euro) mit Klassikern aus der Aurum-Küche, sodass man einen wunderbaren Einblick in die À-la-carte-Gerichte bekommt – wie auch beim sonntäglichen Kennenlern-Menü (28 Euro, inkl. Weinbegleitung 39 Euro).
Jeden ersten Dienstag im Monat moderiert Emrah Isitmen, Aurum-Geschäftsführer und IHK- sowie WSET-geprüfter Sommelier, den (auch als Gutschein verschenkbaren) „Weinstammtisch“ (39 Euro), auf dem ein dreigängiges Menü inklusive korrespondierenden Weinen und Wasser serviert wird. Und alle, die zu lässigen Beats und leckeren Drinks in schicker Atmosphäre abfeiern wollen, sind beim eintrittsfreien „Dine & Dance“ (Fr, 8.12., Dining ab 18 Uhr, Clubbing ab 21.30 Uhr) mit DJ Dave Chow richtig. Der Aurum-Geschenktipp: individuelle Wein- und Kulinarikpakete. -pat
Alter Schlachthof 45, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 49 97 45, Di-So ab 17 Uhr
www.aurum-weinbar.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Bewerben für den „Pop-up-Store Karlsruhe“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2022
Nach der erfolgreichen Premiere des Pop-up-Stores im Regierungspräsidium am Rondellplatz im Herbst 2021 mit ca. 2.000 BesucherInnen an drei Tagen gibt es eine Neuauflage vom 17. bis 19.11.
Weiterlesen … Bewerben für den „Pop-up-Store Karlsruhe“ 2022Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2022
„Kult“, der im zweijährigen Turnus zu wechselnden Themenschwerpunkten verliehene „Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe“, richtet sich bei seiner siebten Auflage an die Amateurtheater.
Weiterlesen … Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022Jubezmade 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.07.2022
Unter dem Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez bei Musik und hausgemachten Eistees Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2022Toujours Kultur 2022
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2022
Das im Corona-Sommer 2020 nach dreimonatigem Lockdown aus dem Boden gestampfte Schlachthof-Sommerfestival des Karlsruher Kulturrings mit dem trotzigen Namen geht auch in der Post-Pandemie weiter.
Weiterlesen … Toujours Kultur 2022Wölfle-Sommerfest & Aqua-Ball-Turnier 2022
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Seit 20 Jahren betreibt ein Förderverein erfolgreich das Freibad Wolfartsweier.
Weiterlesen … Wölfle-Sommerfest & Aqua-Ball-Turnier 20223. Alfons & Emma
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Im Kreativquartier an der Enz zusammen essen, trinken, Musik genießen und die Kreativwirtschaft in Pforzheim erleben.
Weiterlesen … 3. Alfons & EmmaBücher- und Papierflohmarkt Ettlingen 2022
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2022
Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem Jahr beim ersten „Bücher- und Papierflohmarkt“.
Weiterlesen … Bücher- und Papierflohmarkt Ettlingen 202216. Life’s Finest
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2022
Nach zweijähriger Pause steht die 16. Landpartie in der Badischen Toskana an, wenn die „Life’s Finest“ ihren „Edlen Markt im Park“ mit rund 120 regionalen und überregionalen Ausstellern eröffnet.
Weiterlesen … 16. Life’s FinestKein See im Ostauepark
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2022
Eine Stadt in Zeiten knapper Flächen lebenswert zu gestalten, gleicht einem Puzzle.
Weiterlesen … Kein See im Ostauepark
Einen Kommentar schreiben