Aus Liebe zum Käse
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2009
Von einem freundlichen Lächeln begleitet, wandert der herzhafte Parmesan über die Theke des kleinen Wettsteiner Käseparadieses.
„Der ist gut für die Knochen, die Nerven, die Zähne und vor allen Dingen für die gute Laune“, gibt die muntere Mitarbeiterin Juliane Künstler der Kundin noch mit auf den Weg, denn hier hat jeder Käse seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Da gibt es den seltenen „Schweizer Urkräuterkas“, der in Walnussöl reift und in feinen Kräutern gewälzt wird, Käse, der im Wiesenkräutersud reift, oder den norwegischen Butterkäse, dessen fruchtiger Unterton von einem Bad in Orangensaft herrührt.
Überhaupt bekommt der anspruchsvolle „Käsist“ beim Stand von Frau Wettstein so ziemlich alles, was der Feinschmeckergaumen begehrt, sei es aus Griechenland, Deutschland, Frankreich, Spanien, Frankreich, Dänemark oder der Schweiz. Darüber hinaus auch andere milchige Leckereien – und selbstverständlich gibt es auch ein „Versucherle“. Bevorzugt werden kleinere Betriebe und besonders auserlesene und seltene Sorten. Hier wird man immer mit einem Lächeln und einem Schnitzle Käse begrüßt.
Nicht umsonst ist der Wettsteiner Käsestand schon seit 25 Jahren ein Begriff in der Region, selbst Fernsehmoderator Markus Brock hat hier schon für seine Sendung „Kochkunst mit Vincent Klink“ eingekauft. Juliane Künstler ist bei alledem mit Herz und Seele dabei, denn schon bevor sie den Durlacher Wochenmarkt „bekäste“, war keine Käserei vor ihr sicher. „Ich liebe Käse“, sagt sie mit zufriedener Miene, „und habe hiermit mein Hobby zum Beruf gemacht.“ -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben