Aus Liebe zum Käse
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2009
Von einem freundlichen Lächeln begleitet, wandert der herzhafte Parmesan über die Theke des kleinen Wettsteiner Käseparadieses.
„Der ist gut für die Knochen, die Nerven, die Zähne und vor allen Dingen für die gute Laune“, gibt die muntere Mitarbeiterin Juliane Künstler der Kundin noch mit auf den Weg, denn hier hat jeder Käse seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Da gibt es den seltenen „Schweizer Urkräuterkas“, der in Walnussöl reift und in feinen Kräutern gewälzt wird, Käse, der im Wiesenkräutersud reift, oder den norwegischen Butterkäse, dessen fruchtiger Unterton von einem Bad in Orangensaft herrührt.
Überhaupt bekommt der anspruchsvolle „Käsist“ beim Stand von Frau Wettstein so ziemlich alles, was der Feinschmeckergaumen begehrt, sei es aus Griechenland, Deutschland, Frankreich, Spanien, Frankreich, Dänemark oder der Schweiz. Darüber hinaus auch andere milchige Leckereien – und selbstverständlich gibt es auch ein „Versucherle“. Bevorzugt werden kleinere Betriebe und besonders auserlesene und seltene Sorten. Hier wird man immer mit einem Lächeln und einem Schnitzle Käse begrüßt.
Nicht umsonst ist der Wettsteiner Käsestand schon seit 25 Jahren ein Begriff in der Region, selbst Fernsehmoderator Markus Brock hat hier schon für seine Sendung „Kochkunst mit Vincent Klink“ eingekauft. Juliane Künstler ist bei alledem mit Herz und Seele dabei, denn schon bevor sie den Durlacher Wochenmarkt „bekäste“, war keine Käserei vor ihr sicher. „Ich liebe Käse“, sagt sie mit zufriedener Miene, „und habe hiermit mein Hobby zum Beruf gemacht.“ -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben