Aus Tragware wird Faireware
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2015
Der stilvolle Laden Tragware in der Herrenstraße 46 ist nach einem umfangreichen Umbau und einer Neugestaltung nun wieder geöffnet.
Inhaberin Gabriela Merx bietet ihr Sortiment an Taschen weiterhin in ausgewählter Form an, aber eher als Shop in Store: Denn aus Tragware wird nun FaireWare. Nachhaltigkeit spielte bei der Schmuckdesignerin schon immer eine wichtige Rolle. Aber anders als bei Textilien oder Nahrungsmitteln stehen die Produktionsbedingungen bei Gebrauchsgegenständen kaum im Focus. Daher bietet sie nun in ihrem kleinen „Kaufhaus“ Nützliches und Schönes an, das fair produziert wird.
Bei einem Rundgang durch den großzügig neu gestalteten Laden werden die einzelnen Nachhaltigkeitsaspekte durch Piktogramme verdeutlicht; Gläser aus Recyclingglas, Pfannen, recycelte Messer, gehäkelte Stofftiere, Bürsten oder Fairtrade-Biounterwäsche sind nur ein Teil des neuen Sortiments. Ein großes Augenmerk wurde auf den Ersatz von herkömmlichem Kunststoff gelegt – und so finden sich neben biologisch abbaubarem Bambusgeschirr auch die transportierbare Trinkflasche aus Glas oder langlebige Lunch- und Brotboxen.
Zur Neueröffnung am Fr, 18.9. von 18-21 Uhr gibt’s Cookies von Knusperreich und Caipi, vielleicht schaut auch ein bekannter Clown vorbei. Wer am Freitag verhindert ist, kann sich am Sa, 19.9. von 11-17 Uhr bei Cookies und Kaffee ausgiebig umschauen und informieren. Außerdem findet vom 19.-22.9. eine Handy-Recycling-Aktion statt: Für jedes abgegebene Handy erhält der Kunde einen Warengutschein von fünf Euro. -rw
Neueröffnung: Fr, 18.9., 18-21 Uhr, Sa, 19.9., 11-17 Uhr, FaireWare, Herrenstr. 46, Karlsruhe, Tel. 0721/160 38 88, ÖZ: Mo-Fr 10.30-14 und 14.30-18.30 Uhr, Sa 11-17 Uhr
www.faireware.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2025
Karlsruhe, Herbst 2025. Die öffentlichen Finanzen stehen unter hohem Druck.
Weiterlesen … Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft19. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine
Kommentare
Einen Kommentar schreiben