Ausblick: Kulturhalle Remchingen
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2014
Noch ruht der Betrieb in Remchingens Kulturhalle.
Aber am 26.9. geht’s wieder los – mit Spark, die klassische Meister mit zeitgenössischer Avantgarde, Minimal und Filmmusik kombinieren. Bei ihrem neuen Programm „Songs In Other Words“ bilden Mendelssohns „Lieder ohne Worte“ den Rahmen, in dem das fünfköpfige Ensemble quer durch die Genres cruist. Und wenn Fingerstyle-Gitarrist Tommy Emmanuel (26.11.) zur Gitarre greift, klingt, es, als spiele ein komplettes Orchester!
Im Cirque Susuma (23.10.) versammeln Musiker, Artisten, Tänzer, Clowns und Geschichtenerzähler aus Westafrika die Kultur des Schwarzen Kontinents; Anka Zink (28.9., Löwensaal Nöttingen) trägt ihren kabarettistischen Reisebericht vor; „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ heißt das neue Programm des singenden Stuttgarter Comedy-Trios Eure Mütter (8.10.); beim Best-Of „Donderblitz ond Haidanai“ feiern Ernst & Heinrich (17.10., Löwensaal Nöttingen) das 15-Jährige; Philipp Weber (20.11.) belustigt mit „Durst – Warten auf Merlot“, seinem Kabarettprogramm in zwölf Zügen; das zehnte „Remchinger Bluesfest“ (11.10.) bietet neben der Summerfield Bluesband den Osnabrücker Saxofonisten und Sänger Tommy Schneller auf; und bei der zweiten „Ride Night“ (3.10.) stellen die Stars der internationalen Freeride- und Freeski-Szene wie Matthias Haunholder ihre rasanten Produktionen im Kinoformat vor. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben