Ausgeschlachtet 2011
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2011
Das neue Quartier der Kultur- und Kreativwirtschaft im Alten Schlachthof nimmt langsam erkennbare Züge an.
Beim Tag der offenen Tür(en) gewähren bereits ansässige Konzertveranstalter, Kreative, Kunsthandwerker sowie Organisationen unterschiedlicher Couleur Einblicke in ihr Wirken.
Bei freiem Eintritt gibt’s ein sattes Programm: In die Alte Hackerei locken Shows der Synchronizers und von Orgel Krüger, dazu Kuchen, Grill und Tischtennis; Angela Johe zeigt Porzellan und Mode mit Porzellanflohmarkt, Pastavariationen und Rotwein; Angelika Steininger öffnet ihre Werkstatt für Malerei, das Architekturbüro Pasobau bietet einen Werkzeugflohmarkt und Hasenstallbau für alle Kinder, das Eine Welt Theater von Ruth Rahäuser spielt Theaterstücke für und über Kinder, und die Eisenschmiede von Frank Sasse offeriert ein Schmieden für Kinder (13-14 und 16-17 Uhr) mit Schmiedevorführung (11-12 und 15-16 Uhr).
Das Filmboard zeigt im Substage Kurzfilme, im Direktorenhaus öffnen Barbara Benkert (Lichtkonzepte), Yvonne Fehling und die Designer Dominic Groll, Cordula Kehrer und Verena Stelle Gompf die Türen, im Jazzclub spielt Bernd Czerny im Piano-Trio, im Substage gibt’s Rock mit Honey Blonde und im Tollhaus ist ein Flohmarkt mit Zeltival-Special geboten. -er/rw
So, 26.6., 11-18 Uhr, Kreativpark Alter Schlachthof, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben