Ausgeschlachtet 2014
Stadtleben // Artikel vom 09.05.2014
Der Kreativpark Alter Schlachthof pulsiert wie nie zuvor.
Am 11.5. öffnen sich dort wieder alle Türen, um unter dem Motto „Ausgeschlachtet“ bei freiem Eintritt die neuesten Entwicklungen zu präsentieren: Zu den jüngsten Mietern gehört die Percussion-Schule Rhythmo, die Atelier-Galerie Remise sowie die Kreativwirtschaftler, die die frühere Fettschmelze als Bürogemeinschaft, Veranstaltungs- und Ausstellungsraum nutzen, und auch der App-Dienstleister Let‘s Dev ist seit dem letzten „Ausgeschlachtet“ zum Alten Schlachthof gestoßen.
Am Tag der offenen Türen eingeweiht wird das frisch bezogene Atelierhaus im Gebäude des ehemaligen Zerlegebetriebs des Karlsruher Schlachthofs. Wo früher Tiere fachgerecht in Teile geschnitten wurden, finden sich nun auf zwei Etagen acht Atelierräume, die an freischaffende Künstler sowie Kunsthandwerker zur gemeinschaftlichen Nutzung vermietet werden.
Von der Kaffeerösterei bis zum Spuktheater, vom Designerbüro bis zur Punkrock-Bar, vom Netzstrategen bis zur Steinbildhauerin, von der Pianowerkstatt bis zum Eine-Welt-Theater reicht das bunte Spektrum der Nutzer des Alten Schlachthofs, unter denen sich Künstler, Gestalter, Architekten, Organisatoren, Filmschaffende, Texter, Anwälte und Musiker finden.
Für gewöhnlich arbeiten diese hinter geschlossenen Türen; zu „Ausgeschlachtet“ haben sich alle etwas Besonderes einfallen lassen, um sich und ihre Arbeitsstätten vorzustellen. Hinzu kommen gastronomische Angebote, verschiedene Ausstellungen, und auch die Alte Hackerei, der Jazzclub, das Substage und das Tollhaus haben sich für diesen Sonntag besondere Angebote ausgedacht. -ps/pat
So, 11.5., 11-18 Uhr, Alter Schlachthof, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben