Ausgeschlachtet 2018
Stadtleben // Artikel vom 13.05.2018
Nachdem 2017 das rund 7.000 Besucher auf den Alten Schlachthof ziehende Kunst- und Kulturfestival „Schwein gehabt!“ dran war, ist 2018 wieder Zeit für „Ausgeschlachtet“.
Einer der Pioniere im Kreativpark ist Plüschi, der die ehemalige Metzgerkantine zur Alten Hackerei umgestaltet hat. Die zuvor elften Geburtstag (Fr+Sa, 11.+12.5.) feiernde Punkrock-Bar mit Clubbetrieb, Biergarten und Imbisswagen stellt u.a. drei Tage lang den fürs Konzertprogramm verantwortlichen Verein Subculture And Underground (kurz SAU e.V.) vor. Im Substage-Café mit seiner bewirteten Sonnenterrasse gibt’s halbstündige Kostproben der Alternative-/New-Prog-Rocker Modeste (13.30/15/16.30 Uhr), während in der Halle die neue Fachmesse „F18 – Fototage Karlsruhe“ über die Bühne geht.
Weitere Minikonzerte und Aufführungen an sonst unzugänglichen Orten steigen ab 12.30 Uhr im Rahmen der Tollhaus-Führungen. Die Fettschmelze präsentiert ihren Vierklang aus Gastronomie, Bar, Club und Bürogemeinschaft bei einer „Wild am Sonntag“-DJ-Session, das Eine Welt Figurentheater spielt das indische Märchen „Shari und der Zaubervogel“ (16.30 Uhr), im Spuktheater laufen 20-minütige Ausschnitte verschiedener Stücke (11.30/12.30/13.30/15.30/16.30/17.30 Uhr), das Filmboard gibt Einblick in seine neue Mystery-Serie „Der Zirkel“ und das Anfang 2019 eröffnende Haus der Produktionen stellt die Akteure Xtra Dance, Werkraum, Cirklab und Maschinenhaus mit Performances (12/13.30/15/16.30 Uhr) vor.
Auch im Atelierhaus lassen sich die zahlreichen Künstler über die Schulter schauen; u.a. zeigt der Circus 3000 Videokunst und interaktive Installationen wie den „Bubukiller“. Vor dem K3 parkt das Coffee-Bike, dazu zeichnet Illustratorin Aneta Radon live; das im Mai Fünfjähriges begehende Gründerzentrum Perfekt Futur hat ebenfalls die Containertüren auf Lüften gestellt und wie aus den Schlachthallen, Ställen und Funktionsgebäuden Ateliers und Werkstätten, Veranstaltungsräume und Büros geworden sind, wird bei zwei Führungen (11+15 Uhr, Treffpunkt: Pförtnerhäuschen) erläutert. -pat
So, 13.5., 11-18 Uhr, Alter Schlachthof, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben