Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025

Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Rund 50 Nutzer machen dafür ihre Ateliers, Werkstätten, Proberäume und Büros zugänglich, die im Alltag für die Öffentlichkeit weitgehend verschlossen bleiben. An zahlreichen Stellen gibt’s dazu besondere Angebote wie Workshops (Graffiti: 12-17 Uhr, vor dem Substage) und Mitmachaktionen (Kinderschminken: 12-17 Uhr, Substage). Bei den Netzstrategen verarbeiten zwei Künstlerinnen abgetragene Jeans zu Kunstwerken und auf dem Freigelände neben dem Perfekt Futur bringt der erste „Karlsruher Bauernmarkt“ Erzeuger und Verbraucher von Obst und Gemüse in Kontakt. Die Nutzer der früheren Großmarkthalle (Alter Schlachthof 25) präsentieren sich Tür an Tür u.a. mit der offenen Mitmachwerkstatt „Fablab“, Maßschuhmacher Benjamin Bigot, dem auf Prototypenbau spezialisierten Studio Blaupause, Bildhauerin Julia Federspiel, der auf handwerklich und ökologisch nachhaltiges Bauen fokussierten Gemeinschaft Sinterlehm sowie diversen Designern.
Die Veranstaltungszentren bieten Blicke hinter die Kulissen (Substage-Führungen: 13+16 Uhr), machen Programm (DJ-Sets von Daddydonbass, Breakbeat & Slava, Drum’n’Bass: 14-17 Uhr, Substage) – und auch gastronomisch ist das Gelände bestens versorgt: Neu ist vergangenen September das von Alina Waltenberger (seit 2013 geländebekannt von ihrem Gründerzentrums-Café Alina) mitbetriebene Maschinenhaus mit seiner von Hugi Hugel bespielten fleischlosen Küche hinzugekommen, der Foodtruck im Hackerei-Biergarten hat geöffnet, im Minestrone gibt’s wie immer Leckereien auf der Dachterrasse und eine Etage drunter serviert das Substage-Team in der Halle wie im Freien ab 12 Uhr Essen und Trinken. Ab 12 Uhr ist in der Fettschmelze der Pizza-Ofen auf Betriebstemperatur; der Bierwagen im Hinterhof sorgt für Abkühlung, abends spielen die Jungs von Civi Blue um Mastermind Merlin im Fetti-Hof.
Kunst findet sich auf dem Gelände gebündelt in drei Ausstellungen: In der noch im Umbau zum „Haus der Produktionen“ befindlichen Halle Alter Schlachthof 1 zeigen die Künstler des Atelierhauses und die neun seit 2023 deutsch-französische „Correspondanz“ pflegenden Künstlertandems aus Karlsruhe und Straßburg ihre Arbeiten. Zudem erforscht das Kollektiv M.A.R.S. zum Muttertag in den beiden Pförtnerhäuschen Mutterschaft und Caretätigkeit als künstlerischen Bereich. In der Fleischmarkthalle gibt’s zudem eine Ausstellung zum Gelände selbst, die nach der Geschichte des gen Ende des 19. Jh. entstandenen Schlachthof-Areals und seiner jüngsten Entwicklung als Kreativpark fragt. -pat
So, 11.5., 11-18 Uhr, Alter Schlachthof, Karlsruhe, Eintritt frei
www.ausgeschlachtet.org
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben