Automobilsommer 2011 in Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 13.04.2011
Keine andere Erfindung hat die Welt in vergleichbarer Weise bewegt wie jene, die der Ingenieur Carl Benz vor 125 Jahren zum Patent angemeldet hat.
Und Bruchsal ist dabei, wenn das Land Baden-Württemberg zum „Automobilsommer 2011“ bis in den Oktober hinein mit Ausstellungen, Theater, Exkursionen und Oldtimer-Rallyes an den Motorwagen Nummer 1 erinnert.
Die Badische Landesbühne (Theatermatinee „Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung“, So, 17.+24.7., jeweils 11 Uhr, Schlosspark) ist ebenso vertreten wie das Amateurtheater Koralle mit der musikalischen Lesung „Jazz & More“ am Sa, 7.5., 19.30 Uhr im Theater im Riff.
Das engagierte Amateurtheater widmet der Deutschen vorgeblich liebstem Kind „Musik und Literarisches aus 125 Jahren Auto und Mobilität“ mit ernsten, heiteren und frechen Texten, dazu gibt’s zündenden Jazz der Bruchsaler Formation The Frogs.
Beteiligt sind auch die Stadtbibliothek (Lesung „Der Traum vom Fahren“ mit Gunter Haug, Mi, 18.5., 19.30 Uhr) und das Stadtarchiv (Ausstellung „Bewegte Stadt“, 27.5., 18 Uhr, bis 2.9., Rathaus, Eintritt frei), die Volkshochschule (z.B. „Auto-Pannenkurs für Frauen“, 28.5.) und das Städtische Museum, die Staatlichen Schlösser und Gärten, das Deutsche Musikautomaten-Museum sowie die Oldtimerfreunde Bruchsal (Frühjahrsausfahrt So, 17.4., Herbstausfahrt 3.10.).
Auch die „Tour de Pamina“ (8.-10.7.) und der unter dem Motto „MobilitätsReich“ stehende „Regionaltag“ (25.9.) sind Part der bis zu 40 Einzelveranstaltungen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben