Autotag in Rastatt
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2008
Von wegen Männerdomäne!
Der erste Mensch, der eine Überlandfahrt mit dem Automobil meisterte, war eine Frau. Im Jahre 1888 setzte sich Bertha Benz, die Frau des Autofabrikanten Carl Benz, in den frisch entworfenen dreirädrigen Patent-Motorwagen Nummer 1 und fuhr damit stolze 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim - mit Zwischenstopp an einer Apotheke in Wiesloch, denn Treibstoff gab es zu jenen Zeiten nur beim Pharmazeuten.
Erst diese Pioniertat konnte die Autoskeptiker überzeugen, denen bislang das Konzept eines "Wagens ohne Pferde" höchst suspekt war. Das ist nun exakt 120 Jahre her und Anlass für die Firma, die den Namen der Erfinderfamilie trägt, auf automobile Zeitreise durch die Jahrhunderte zu gehen. Im Kundencenter des Mercedes-Benz Werks Rastatt fährt dann der alte Benz-Motorwagen in seinem unnachahmlichen elegant-geschwungenen Design vor, eine Oldtimer-Parade führt die weitere Entwicklung des Automobils vor, und den heutigen Stand der Technik zeigt die Präsentation der Mercedes-Benz-Modellpalette - wobei die neue Generation der A- und B-Klasse auf einem Geschicklichkeitsparcours auch probegefahren werden kann.
Praktische Tipps hierzu können die Rennfahrer-Legenden Hans Herrmann und Eberhard Mahle geben, die von ihren Abenteuern auf den Pisten erzählen. Ersterer wird an dieser Stelle auch sein neuestes Buch vorstellen und signieren: die "Hans Herrmann Story". Auch musikalisch wird das Thema der Zeitreise aufgegriffen – von "Oldtimern" wie Marlene Dietrich, Elvis Presley, den Beatles und ABBA bis hin zu aktuellen Hits spielt die "Music History" auf. Und für die kleinen Besucher, deren Führerschein noch ein ferner Zukunftstraum ist, wird natürlich ebenfalls eine Menge rund um das Auto und den Straßenverkehr geboten. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben