Ba-Wü genießt in Bühl
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2011
Die Heimattage können viel.
Es hieß schon „Baden-Württemberg lacht“, und auch die Emanzipation war bereits Thema, nun steht Bühl drei Tage lang unter dem Motto „Baden-Württemberg genießt“ – und am 24.7. bzw. 5.8. beginnen auch der Kultursommer bzw. die Kunst-in der City-Ausstellung „Baden-Württemberg macht Kunst“. Doch zuerst dreht sich alles um die Kulinarik; Gerade die Ortenau kann ja mit Genüssen wie Wein oder Kirschen punkten.
Oder Zwetschgen: In Bühl steht das Wochenende vom 15.-17.7. unter dem Motto „Zwischen Zwetschge und Zukunft“. Auf der Genussmeile kreieren Gastronomen vor Ort Feinstes aus der blauen Frucht: Zwetschgensoße zur Quarkmaultasche, zum Orangenparfait oder zu Zimteis; aber auch Zwetschgenparfait oder Ofenschlupfer mit Zwetschgen.
Doch kein Dessert ohne Gutes vorweg – da gibt es Rehterrine, Wildmaultaschen, Bibeleskäse oder Ochsenbrust vom Schwarzwälder Weiderind. Einblicke in seine Töpfe gewährt Fernsehkoch Martin Baudrexel in der Showküche. Gelegenheit zum Probieren mit Ortenauer Wein gibt es am Samstag von 11-22 Uhr und am Sonntag von 11-20 Uhr.
Noch mehr Zwetschge bietet das 1. Bühler Zwetschgen-Spektakulum (Fr 19.30 Uhr, Sa/So 20 Uhr, Marktplatz), ein volkstümliches Theaterstück aus der Feder von Heinz Wendling, und das junge Publikum kann sich beim samstäglichen Kinderfest „Zappzarapp“ im Stadtgarten austoben – bei Kindertheater, Zaubershows, Jonglage, Kamelreiten und vielen Mitmach-Angeboten.
Am Sonntag präsentieren sich im Stadtgarten dann die sieben baden-württembergischen Naturparks mit heimischen Produkten und dem Geschmack verschiedener Landstriche, und das ganze Wochenende sorgt Livemusik auf drei Bühnen für Unterhaltung. -bes
15.-17.7., Bühl
www.heimattage-buehl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben